(Michael Weyland) Die moderne Technik bietet immer interessantere Anwendungsmöglichkeiten. So ist eine Wanderung zwischen der realen und der virtuellen Welt möglich - die innovative QR Tour Bad Berneck und Goldkronach führt Entdecker während der digitalen Schnitzeljagd zu ausgewählten Punkten und informiert mit unterhaltsamen Filmen, Fotos, Audio Inhalte und interessanten Texten.
Unterwegs stellen die Wanderer ein digitales Reisetagebuch als Erinnerung für zu Hause zusammen. Das Pilotprojekt im Fichtelgebirge ist in seiner Idee und Technik weltweit das Einzige seiner Art. Die originelle App für Tablet Computers ist im App Store oder im Google Play Store sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache kostenlos zum Download erhältlich. Historische Fotos, Videos, Audioclips und Texte berichten von bewegenden Momenten aus Vergangenheit und Gegenwart - das zwölfköpfige Team von Designern, Textern und Programmierern entführt Interessierte zu einer spannenden Reise durch das Fichtelgebirge. An insgesamt 25 Stationen in Bad Berneck und sechs Stationen in Goldkronach geben die QR-Punkte etwa Tipps zur besten Aussicht, verraten Anekdoten aus der Vergangenheit oder führen auf den Spur von Jean Paul in die kuriose Welt des Dichters. Die QR Tour ermöglicht bereits vergangenes wieder erlebbar zu machen, wie zum Beispiel den alten Bahnhof in Bad Berneck: Mit überlieferten Filmen und Originalbildern wird er wieder lebendig.
Wirtschafts-News vom 24. Februar 2016
Michael Weyland informiert
Veröffentlicht am: 24.02.2016
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang