(Michael Weyland) Vor einiger Zeit haben wir an dieser Stelle berichtet, dass DATA BECKER seine Pforten schließt und dass dies für Nutzer diverser – von dieser Firma vertriebener – Softwareprodukte, zu Problemen führen kann.
Nicht nur, dass es keinen Support mehr gibt, wie viele andere Produkte verwendet auch die „to date“-Linie von DATA BECKER einen Hardware- und Online-basierten Kopierschutz, der eine so genannte „Aktivierung“ voraussetzt, damit die Produkte dauerhaft genutzt werden können. Der Verlag hatte nach dem Betriebsschluss sichergestellt, dass sich die Programme noch zwei Jahre lang weiter betreiben lassen. Am 31. März 2016 endet nun diese Zweijahresfrist. Anwender, die noch „web to date“, „shop to date“ oder „web to date NG“ nutzen, müssen jetzt handeln, um ihre Web-Projekte auch in Zukunft problemlos weiter bearbeiten zu können. In diesem Zusammenhang hatten wir ebenfalls schon häufiger über SIQUANDO berichtet. Softwareprodukte von SIQUANDO sind die Alternativen zu Ihrem DATA BECKER Produkt. Sie wurden vom selben Entwicklerteam programmiert und basieren auf denselben Quelltexten. Ihre vorhandenen to-date Projekte können Sie direkt in Ihrer SIQUANDO Software öffnen und weiter bearbeiten. Zu den weiteren Vorteilen gehört, dass Sie die SIQUANDO Produkte zusammen mit einem persönlichen Aktivierungsschlüssel erhalten. Wenn sie diesen zusammen mit der Setup-Datei aufbewahren, können Sie Ihr SIQUANDO-Produkt unbegrenzt betreiben und neu installieren, sollte dies notwendig sein.
Wirtschafts-News vom 11. März 2016
Michael Weyland informiert...
Veröffentlicht am: 16.03.2016
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang