(Michael Weyland) Wer glaubt, er habe mit dem Kauf eines Computers alle Probleme beseitigt, dem sei gesagt: Das Gegenteil ist der Fall! Sie fangen in der Sekunde an, in der Sie das Gerät zu ersten Mal einschalten.
Aber das nur mal nebenbei bemerkt. Sie werden auch ganz schnell merken, dass ein Rechner zwar jede Menge Hilfsprogramme „an Bord“ hat, aber so richtig glücklich wird es Sie nicht machen. Aber es gibt ja erfreulicherweise zusätzliche Programme, die das Leben erleichtern. Eines davon stellen wir Ihnen heute vor: Den DateiCommander 17.
Der Softwaretipp:
Wer mit seinem Computer mehr als nur gelegentlich arbeitet der merkt schnell, wie er die Übersicht verliert. Das liegt schlicht und einfach daran, dass Dateien sich offensichtlich geradezu explosionsartig vermehren, was durch immer größere Festplattenlaufwerke begünstigt wird. Wer dann versucht, mit dem bordeigenen Windows - Explorer die Übersicht zu behalten, der wird schnell verzweifeln. Hier setzt der DateiCommander als leistungsstarker Dateimanager an, der darüber hinaus noch viele weitere Utilities mitbringt. Zur Version 17 gehören ein neues Mail-Programm, ein neuer ZIP-Packer und ein neuer FTP-Client. Durch die moderne 2-Fenster-Ansicht kann man zwei Laufwerke nebeneinanderstellen, das erlaubt, Dateien oder komplette Ordner einfach per Drag and Drop zu kopieren oder zu verschieben. Eine Dateivorschau, eine Synchronisation, ein Komprimierung-Tool und ein Filter-Modul gehören beim DateiCommander ebenfalls zur Standardausstattung.
Zu den nützlichen, aber immer wieder vermissten Kleinigkeiten gehören auch ein CD-Player und Brenner, ein Screenshot-Programm, eine Diashow, ein Systemcleaner und ein Autostartmanager. Und wenn Sie eine Datei wirklich auf Nimmerwiedersehen verschwinden lassen wollen, benutzen Sie einfach den Datei-Shredder. Er überschreibt Dateien oder Verzeichnisse vor dem Löschen neun Mal mit Zufallszahlen, so sind diese praktisch nicht mehr zu rekonstruieren.
Die Kosten:
Der DateiCommander 17 kostet in der Vollversion 29,95 Euro. Dafür bekommt man zwei Lizenzen für PC + Laptop. Ich finde, der Preis dafür ist angemessen. Wer den DateiCommander 17 unverbindlich testen will, kann sich von der Webseite www.dateicommander.de eine kostenlose Testversion herunterladen, die 60 Tage lang ohne Einschränkungen funktioniert - und zwar unter allen aktuellen Windows-Versionen inklusive Windows 10.
Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
www.was-audio.de/aanews/News20160617_kvp.mp3
Wirtschafts-News vom 17. Juni 2016
Michael Weyland informiert
Veröffentlicht am: 17.06.2016
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang