(Michael Weyland) Wer für eine Reise nach Südamerika eine günstige Unterkunft sucht, stößt auf verschiedene Unterkunftsarten wie Guesthouse, Hostel und Hotel. Was ist der Unterschied? Nach Auskunft der ERV (Europäische Reiseversicherung) unterscheiden sich die einzelnen Unterkunftsarten hinsichtlich Service, Leistung und Preis.
Wer günstig unterkommen möchte, ist mit einem Hostel oder einem Guesthouse gut beraten. Der Unterschied: In Hostels sind Reisende meist in Mehrbettzimmern, sogenannten Dorms, untergebracht und teilen sich ein gemeinsames Badezimmer. Im Guesthouse dagegen übernachten Urlauber überwiegend in Doppel- oder Einzelzimmern, die meist über ein eigenes Badezimmer verfügen. Die Zimmer eines Guesthouses befinden sich entweder direkt im Haus des Eigentümers oder in einem separaten Gästehaus auf dessen Grundstück. Sowohl in Hostels als auch in Guesthouses erhalten Gäste für gewöhnlich ein Frühstück im Gemeinschaftsraum. Für Mittag- und Abendessen steht den Urlaubern eine Gemeinschaftsküche zur Verfügung. Gerade Alleinreisende finden auf diese Weise schnell Kontakt zu anderen. Wer mehr Luxus und Privatsphäre haben möchte, bucht ein Hotel. Es bietet seinen Gästen neben einer rund um die Uhr besetzten Rezeption eine tägliche Zimmerreinigung sowie mindestens ein Restaurant für Hausgäste und Passanten. Urlauber können sich zwischen verschiedenen Verpflegungsarten wie Übernachtung mit Frühstück, Halb- oder Vollpension entscheiden.
Wirtschafts-News vom 11. Oktober 2016
Michael Weyland informiert...
Veröffentlicht am: 11.10.2016
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang