(Michael Weyland) Seit dem 18. September sind Banken gesetzlich verpflichtet, Kunden beim Wechsel ihres Girokontos aktiv zu unterstützen. Doch in der Praxis nutzen bislang nur wenige Kunden diese Möglichkeit. Bei jeder fünften Bank muss der Kunde aktiv nach der Wechselhilfe fragen. Das zeigt eine Umfrage des Verbraucherportals Finanztip.
Dennoch ist es für die mehr als 100 Millionen Kontoinhaber in Deutschland heute einfacher denn je, das Konto zu wechseln. Denn viele Banken bieten inzwischen freiwillig einen zusätzlichen digitalen Wechselservice. 75 Prozent dieser Banken sagen, dass die meisten Kunden damit ihr Konto wechseln.
Die meisten der rund 5 Millionen Postbank-Kunden müssen ab November für ihr Girokonto bezahlen und auch andere Banken drehen derzeit an der Gebührenschraube. "Verbraucher müssen Gebühren beim Girokonto jedoch nicht einfach hinnehmen", sagt man beim Verbraucherportal Finanztip. "Wer bereit ist, sein Konto zu wechseln, kann ordentlich sparen. Es gibt noch immer gute kostenlose Angebote". Wer beispielsweise auf die Bankfiliale verzichtet und zu einer Direktbank wechselt, kann in der Regel am meisten sparen. Im Finanztip-Vergleich sanken hierbei die Kosten um durchschnittlich 90 Prozent. Die folgenden Tipps sollte Wechselwillige beachten. Wer noch nie das Konto gewechselt hat, sollte zunächst die Website der neu ausgewählten Bank besuchen. Knapp 90 Prozent der von Finanztip befragten Banken informieren dort ihre Kunden über die gesetzliche Wechselhilfe. Darüber hinaus ermöglichen rund 71 Prozent der befragten Banken zusätzlich einen digitalen Kontowechselservice, der ebenfalls online zu finden ist.
Um den Kontowechsel durchzuführen, eröffnen Kunden zunächst ein Konto bei der neuen Bank. "Wer sich für eine günstige Direktbank entscheidet, kann dies mit wenigen Klicks direkt auf der Banken-Website machen", so Finanztip. "Neukunden identifizieren sich dann in der Regel via Post- oder Video-Ident, danach bekommen sie von der Bank alle nötigen Unterlagen. Sind diese vollständig, kann der Wechselservice auf der Website gestartet werden." Falls der Kunde zu einer Filialbank wechselt, kann er das Konto auch dort eröffnen.
Insbesondere Kunden, die sich für den bequemen digitalen Wechselservice entscheiden, sollten ihr altes Konto noch mindestens einen Monat parallel laufen lassen. Die Finanztip-Experten empfiehlen, einmal die Kontoauszüge des vergangenen Jahres zu prüfen und wichtige Zahlungspartner zu identifizieren. Nach dem Wechsel sollten Kunden die Konto-Ein- und Ausgänge auf beiden Konten genau beobachten und mögliche nicht erfasste Zahlungspartner über das neue Konto informieren.
Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
www.was-audio.de/aanews/News20161107_kvp.mp3
Wirtschafts-News vom 7. Novemberer 2016
Michael Weyland informiert...
Veröffentlicht am: 07.11.2016
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang