(Michael Weyland) Der Hybridantrieb ist in Deutschland weiter auf den Vormarsch. Von den 2016 neu zugelassenen Toyota Fahrzeugen waren über alle Modellreihen gesehen 38 Prozent mit einem Hybridantrieb ausgerüstet. Dazu trug nicht zuletzt der neue RAV4 bei, der seit diesem Jahr erstmals auch mit Hybridantrieb verfügbar ist:
65 Prozent aller Käufer des Kompakt-SUV-Pioniers entschieden sich für die besonders effiziente und umweltverträgliche Antriebsform. Der Kleinwagen Yaris erzielte 2016 einen Hybridanteil von 50 Prozent, beim Kompaktwagen Auris waren es 53 Prozent. Noch eindrucksvoller entwickelt sich die Nachfrage nach den Toyota Hybridfahrzeugen auf dem deutschen Privatkundenmarkt: Jeder zweite in Deutschland privat neu zugelassene Toyota ist ein Hybrid. Beim RAV4 beläuft sich der Anteil sogar auf 76 Prozent, Auris und Yaris kommen auf 63 bzw. 61 Prozent.
Insgesamt verzeichnete Toyota 2016 mit 71.783 Pkw-Neuzulassungen und einem Plus von 8,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr ein überaus erfolgreiches Jahr auf dem deutschen Automobilmarkt und erzielte einen Marktanteil von 2,1 Prozent; auf dem Privatkundenmarkt erreichte der japanische Automobilhersteller einen Marktanteil von 2,6 Prozent. Im Dezember verbuchte Toyota mit 7.044 Neuzulassungen, einem Plus von +42,9 Prozent, einen Marktanteil von 2,7 Prozent.
Wirtschafts-News vom 11. Januar 2017
Michael Weyland informiert
Veröffentlicht am: 11.01.2017
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang