(Michael Weyland) Die Effizienz und Umweltverträglichkeit des Toyota Hybridantriebs schlägt sich auch in der CO2-Statistik des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) nieder. Dank des weiter steigenden Anteils von Hybridfahrzeugen an den Gesamtverkäufen der Marke sind die CO2-Emissionen der 2016 in Deutschland neu zugelassenen Toyota Fahrzeuge auf durchschnittlich 107,2 g/km gesunken.
Mit diesem Wert gehört Toyota hinter der Kleinwagenmarke Smart zu den Volumenherstellern mit dem geringsten CO2-Ausstoß.
Doch nicht nur die absoluten Zahlen sind im Wettbewerbsvergleich herausragend – Toyota ist es mit einer Verringerung von 6,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr auch gelungen, die CO2-Emissionen deutlich kräftiger zu senken als die meisten anderen Marken. Und das, obwohl Toyota ohnehin seit Jahren bei Verbrauch und Emissionen zu den besten Autoherstellern gehört. Der Bilanz zugrunde gelegt wurden die im offiziellen europäischen Zyklus ermittelten Verbrauchs- und Emissionswerte der 2016 in Deutschland neu zugelassenen Fahrzeuge.
Noch besser sieht die Abgas- und Verbrauchsbilanz aus, wenn man nur die verkauften Hybridfahrzeuge berücksichtigt. So erzielen die Hybridmodelle der Marken Toyota und Lexus einen durchschnittlichen CO2-Ausstoß von nur 91,7 g/km. Damit liegt die Hybridpalette schon heute unter der ab dem Jahr 2021 in der Europäischen Union geltenden Marke von 95 g/km CO2.
Wirtschafts-News vom 24. Januar 2017
Michael Weyland informiert...
Veröffentlicht am: 24.01.2017
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang