Seit 2015 kooperiert Mainova mit zehn Wohnungsunternehmen sowie dem Eigentümerverband Haus & Grund im ImmoNetzwerk Frankfurt Rhein-Main. Ziel ist es, den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen von Bestandsgebäuden in Frankfurt und der Rhein-Main-Region zu senken. Das Zwischenergebnis der auf drei Jahre angelegten Zusammenarbeit lässt sich sehen:
Die geplanten oder schon umgesetzten Maßnahmen sparen 15.000 Megawattstunden (MWh) Energie. Dies entspricht dem Wärmeverbrauch von rund 1.500 Wohnungen. 2.700 Tonnen CO2 werden dadurch im Jahr eingespart. Um diese Menge an Kohlendioxid zu kompensieren, müssten 200.000 Bäume gepflanzt werden.
Die beteiligten Unternehmen verwalten rund 140.000 Wohnungen für knapp 330.000 Menschen in Frankfurt und der Region. Jeder der Netzwerk-Partner setzt ein oder mehrere innovative Projekte im Wohnungsbestand um. Die beteiligten Unternehmen tauschen sich regelmäßig über ihre Erfahrungen bei ihren Vorhaben aus.
Wirtschafts-News vom 4. April 2017
Michael Weyland informiert...
Veröffentlicht am: 04.04.2017
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang