(Michael Weyland) Musikentdeckung ist eine immer wichtiger werdende Aufgabe von Musikdiensten. Ob basierend auf Genre oder Stimmung, ob durch Vorschlagen oder Generierung von zum Musikgeschmack passenden Playlists: Dienste wie Spotify, Deezer oder Apple Music bieten vielfältige Funktionen zur Musikentdeckung.
Mit der neuen Windows App „Music Zoom“ bietet die Audials AG nun eine völlig neuartige, innovative Art um Musik zu entdecken: Alle Künstler der Welt werden – basierend auf ihrer Ähnlichkeit und Bekanntheit - gemeinsam in einer globalen „Musiklandkarte“ verzeichnet. Die App nutzt die von der Windows Software „Audials One“ bekannte Künstlerdatenbank mit den Diskografien von 300.000 Künstlern und Millionen von Musikstücken, deren Verfügbarkeit auf Youtube, Soundcloud & Co und über 1.000 Musikrichtungen und Musikstilen. Weiterhin überwacht das Programm ständig über 50.000 der wichtigsten Internetradios und erkennt jede gespielte Musik mit sogenannten Audio-Fingerprints. Aus diesen monatlich etlichen 100 Millionen Signalen berechnet nun eine neuartige Technologie basierend auf leistungsstarker Künstlicher Intelligenz die derzeit umfassendste Kartierung aller Künstler und ihrer Musik. Die neue „Music Zoom“ App des Anbieters erlaubt es nun, das „Universum aller Musik“ zu durchstreifen: Zoomt man in eine interessante Region, so zeigen sich mehr und mehr Künstler, aber auch immer feinere Untergenres der gewählten Musikrichtung.
Wirtschafts-News vom 8. September 2017
Michael Weyland informiert...
Veröffentlicht am: 07.09.2017
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang