(Michael Weyland) Heizen mit Gas und Öl kostet zu Beginn der aktuellen Heizperiode deutlich mehr als noch im vergangenen Jahr. Hauptgrund: Der September war 2017 deutlich kühler als 2016. Der durchschnittliche Heizbedarf war dadurch im September und Oktober 2017 zehn Prozent höher als im entsprechenden Vorjahreszeitraum.
Für eine Musterfamilie, die ihr Reihenhaus mit Gas beheizt, stiegen die Kosten im Vergleich der beiden Zeiträume um rund sieben Prozent von 112 Euro auf 120 Euro. Und das, obwohl der durchschnittliche Gaspreis 2017 etwa drei Prozent unter dem Durchschnittswert im September und Oktober 2016 lag.
"In der aktuellen Heizperiode profitieren Verbraucher aufgrund des kalten Septembers bislang nicht von den gesunkenen Gaspreisen", sagt man bei CHECK24.de. "Am einfachsten senken sie die Kosten mit einem Anbieterwechsel. Eine Familie kann so mehrere hundert Euro im Jahr sparen." Heizen mit Öl war im September und Oktober 2017 sogar 16 Prozent teurer als im Vorjahr. Statt 98 Euro zahlte eine Musterfamilie im Durchschnitt 114 Euro.
Wirtschafts-News vom 14. November 2017
Michael Weyland informiert...
Veröffentlicht am: 14.11.2017
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang