(Michael Weyland) Selbst modernste Technologien sind irgendwann einmal veraltet. Blu-ray ersetzt dann DVD. Terrabyte löst Gigabyte ab. Und Häuser? Auch die plagt früher oder später das Alter. Die Erfahrung lehrt: Nach rund 15 bis 20 Jahren beginnt die Heizungsanlage zu schwächeln. Nach circa 20 bis 30 braucht das Dach eine neue Eindeckung. Renovieren ist angesagt.
Wohl dem, der für solche Fälle vorgesorgt hat. Beispielsweise mit einem Bausparvertrag. "Er dient dann als Krankenversicherung für die eigenen vier Wände", bringt man es bei der LBS, Ostdeutsche Landesbausparkasse AG, auf den Punkt.
Mit regelmäßigen Sparbeiträgen wird gezielt ein finanzielles Polster aufgebaut. Da es sich bei einer Renovierung oder Modernisierung um eine wohnwirtschaftliche Verwendung handelt, gibt es die Wohnungsbauprämie als staatlichen Bonus oben drauf. Und ein ganz entscheidender Vorteil: Die Darlehenszinsen sind mit Vertragsbeginn festgeschrieben. So kann sich der Bausparer die aktuell günstigen Konditionen selbst für erst viel später anfallende Maßnahmen sichern. Aber was, wenn der Ernstfall früher eintritt, als erwartet? Für solch eine Situation hat die LBS jetzt ein neues maßgeschneidertes Angebot: WohnFit3. Dank des optimierten Vorsorgevertrags können Kunden die vereinbarte Bausparsumme während des Vertragsverlaufs in drei Teilbeträge splitten und sich sukzessive auszahlen lassen.
Wirtschafts-News vom 6. Juni 2018
Michael Weyland informiert
Veröffentlicht am: 06.06.2018
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang