(Michael Weyland) Seit zwölf Monaten ist Opel/Vauxhall Teil der Groupe PSA – und auf dem Weg, eine erfolgreiche Comeback-Geschichte zu schreiben. Vergangene Woche präsentierte das Unternehmen einen Halbjahresgewinn von 502 Millionen Euro sowie einen freien operativen Cashflow von rund 1,2 Mrd. Euro.
Ermöglicht hat dies vor allem die Zugehörigkeit zur Groupe PSA, mit der am 1. August 2017 ein europäischer Champion geschaffen wurde. Mit dem Strategieplan PACE bündelt das Unternehmen seine Stärken, hebt Synergien und setzt das volle Potential der Marke frei. Mit PACE! wird Opel profitabel, elektrisch und global.
Bereits nach knapp einem Jahr als Teil der Groupe PSA schreibt Opel/Vauxhall wieder schwarze Zahlen. Die wiederkehrende operative Marge liegt zum Halbjahr 2018 bei 5,0 Prozent. Damit wird deutlich: PACE! funktioniert. Die Wettbewerbsfähigkeit der Produktionswerke in ganz Europa wurde deutlich verbessert. Gemeinsam mit den Sozialpartnern hat die Opel-Geschäftsführung für alle europäischen Standorte Zukunftsvereinbarungen getroffen. Diese haben bereits zu neuen Investitionsentscheidungen und Produktallokationen geführt.
So wird der neue Corsa – auch in einer elektrischen Version – künftig exklusiv im spanischen Werk in Saragossa produziert. Die nächste Generation des Vivaro wird ab 2019 im englischen Luton vom Band rollen. In Eisenach wird ab Mitte nächsten Jahres das SUV Grandland X gefertigt – inklusive einer Hybridversion, die bis 2020 folgen wird.
Wirtschafts-News vom 2. August 2018
Michael Weyland informiert...
Veröffentlicht am: 02.08.2018
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang