Mehr als 115 000 Bürger haben seit dem 8. November 2018, bereits die Petition unterschrieben, die zum Ziel hat, der Deutschen Umwelthilfe (DUH) die Gemeinnützigkeit abzusprechen und damit steuerliche Vorteil abzuerkennen.
Damit sind heute 77 Prozent der erforderlichen 150 000 Unterschriften auf dem Portal „openPetition“ eingegangen. Die Petition wendet sich sowohl an den Petitionsausschuss der Deutschen Bundestags als auch an das zuständige Finanzamt.
Auch in der CDU hat die DUH nicht nur Freunde. So hat der CDU-Bezirksverband Nordwürttemberg angekündigt, beim Bundesparteitag Anfang Dezember in Hamburg einen Antrag einbringen mit dem Ziel, der Deutschen Umwelthilfe (DUH) die Gemeinnützigkeit abzuerkennen. (ampnet/Sm)
Petition gegen Umwelthilfe
Bisher 77 Prozent der Zielzahl erreicht
Veröffentlicht am: 26.11.2018
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang