(Michael Weyland) Jetzt ist ein guter Zeitpunkt die Motorradversicherung zu wechseln. Erstens: Der durchschnittliche Haftpflichtbeitrag ist aktuell 23 Prozent günstiger als noch im Juli 2018. Zweitens: Motorradfahrer mit Saisonkennzeichen ab März können ihren alten Versicherungsvertrag noch bis Ende Januar kündigen.
"Zu lange sollten Motorradfahrer mit dem Wechsel ihrer Versicherung nicht mehr warten", sagt man bei CHECK24. "Bereits seit Dezember steigen die durchschnittlichen Haftpflichtbeiträge wie-der."
Wechselt ein Motorradhalter vom teuersten zum günstigsten Anbieter für einen ganzjährigen Ver-sicherungsschutz inkl. Teilkasko, spart er in einer Beispielrechnung 58 Prozent des Beitrags oder 89,50 Euro im Jahr. Auch Halter mit Saisonkennzeichen sparen bis zu 58 Prozent durch den Versi-cherungswechsel. Viele Merkmale beeinflussen Preis der Versicherung. Im Vergleich der je fünf günstigsten Versicherungstarife spart ein Motorradfahrer mit einem Saisonkennzeichen von März bis einschließlich Oktober im Schnitt 29 Prozent gegenüber einem ganzjährigen Angebot.
"Bei einem Saisonkennzeichen sollte das Motorrad mindestens sechs Monate angemeldet werden, da der Halter nur so nach einem unfallfreien Jahr in eine höhere Schadenfreiheitsklasse eingestuft wird", sagt man. Günstiger ist es auch für Motorradfahrer, die auf dem Land, statt in der Groß-stadt wohnen oder die Motorleistung ihres Zweirads deutlich drosseln. Um den Versicherungs-schutz nicht zu gefährden, sollten Verbraucher in jedem Fall alle Angaben wahrheitsgemäß machen.
Wirtschafts-News vom 25. Dezember 2018
Michael Weyland informiert
Veröffentlicht am: 25.01.2019
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang