(Michael Weyland) Ob Porridge oder Rohkostsalat: Fertiglebensmittel, in denen der Verbraucher keinen Zucker erwartet, enthalten teilweise bis zu 90 Prozent Zucker. Das zeigt ein Test in der ÖKO-TEST-Ausgabe 2/2019 vom 31. Januar 2019, der den Zucker-Gehalt verschiedener Fertiglebensmittel überprüft. Im Vergleich dazu schneiden viele Wimperntu-schen-Marken deutlich besser ab, deren Inhaltsstoffe ÖKO-TEST in der Februar-Ausgabe ebenfalls genauer unter die Lupe nimmt.
Beim Lebensmitteleinkauf lohnt sich ein genauer Blick auf die Nährstofftabelle auf der Rückseite der Verpackung. Denn nicht überall, wo vorne plakativ "weniger süß" oder "kalorienarm" drauf-steht, ist auch wenig Zucker drin. Das zeigt ein aktueller Test der ÖKO-TEST-Redaktion, die insge-samt 22 Fertigprodukte überprüft hat. Das Ergebnis: Jedes der Testprodukte enthält versteckten Zucker: manche, wie Apfel-Rotkohl nur etwa zehn, andere, wie beispielsweise ein Zitronenteegetränk light, 88 Prozent Zucker.
Neben Lebensmitteln untersucht ÖKO-TEST in der neuen Ausgabe ebenfalls 20 Mascara-Marken auf schädliche Inhaltsstoffe. Im Zentrum stehen dabei Wimperntuschen mit breiterem Bürstenkopf für voluminöse Wimpern. Zwölf von 20 Produkten schneiden in diesem Test mit "sehr gut" oder "gut" ab. Durchgefallen sind dagegen eine Mascara von Douglas mit der Note "mangelhaft" und eine Wimperntusche von Primark, die ÖKO-TEST sogar mit "ungenügend" bewertet.
Wirtschafts-News vom 7. Februar 2019
Michael Weyland informiert...
Veröffentlicht am: 08.02.2019
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang