|
|
 |
|
 |
Reise zum Wein. Toskana
von Deutschlands einzigem Sommelier-Weltmeister
Markus Del Monego erlag dem Charme der Toskana schon früh. Die guten und schönen Dinge gibt es hier in Hülle und Fülle: große Weine, feinste Küche, erlesene Kunst, geschichtsträchtige Gebäude – und all das verbunden mit der typisch italienischen Leichtigkeit des Seins.
» Weiterlesen…
|
|
 |
30 Jahre Ornellaia
Buchvorstellung in Venedig

Internationale Weinliebhaber und Mitglieder des venezianischen Adels drängten sich im noblen Rahmen des Hotels Bauer am Canale Grande in Venedig, als das Weingut Ornellaia aus Bolgheri das zu seinem 30jährigen Jubiläum vom bekannten Verlag Assouline herausgegebene ‘Coffe Table Book’ präsentierte.
» Weiterlesen…
|
|
 |
Essen Lieben
Raffinierter Genuss ohne Zucker und Weizen
Der Salzburger Hauben- und Sternekoch Andreas Kaiblinger ist ein Unikat in der Kochszene. Bekannt als unkonventioneller und zugleich bodenständiger Spitzenkoch, der sich vor allem auf die Kunst des Kochens, die Herkunft der Produkte und das Genießen spezialisiert, gehört zu den besten seines Faches in Österreich.
» Weiterlesen…
|
|
 |
CRAFT Bier-Bars
Schöne, neue Bierwelt
Landauf, landab eröffnen junge Gastronomiekonzepte, die die neue Biervielfalt in den Fokus rücken. Bestehende Lokale erweitern ihr bisheriges Angebot an Fass- und Flaschenbier und stimmen ihre Speisekarte auf diese Spezialitäten ab.
» Weiterlesen…
|
|
 |
Was uns schmeckt und was dahinter steckt
Die Chemie des Backens
Süße Küche und Naturwissenschaften – eine viel bessere Kombination, als man zunächst meinen könnte. Denn eigentlich liegt beides ja gar nicht so weit auseinander. Rührt man nicht auch in der Küche wie in einem kleinen Labor Zutaten zusammen? Und wird dabei nicht auch aus einer zuerst ziemlich unansehnlichen Masse wie durch ein Wunder etwas ganz Neues? Im Idealfall ein wunderschöner, himmlisch duftender Kuchen?
» Weiterlesen…
|
|
 |
Das Kochbuch des Prinzen Bagrat von Georgien
Die Erstauflage erfolgte 1818
Der Sohn des letzten Königs von Kartli und Kacheti, Giorgi XII., hatte in den letzten Jahren des georgischen Königreichs wichtige administrative Ämter inne. 1803 wurde Bagrat samt Familie nach Russland zwangsübersiedelt.
» Weiterlesen…
|
Veröffentlicht am: 19.02.2019
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesen
Vorherigen Artikel: lesen
|
 |
|
|
|
Service
| Impressum
| Kontakt
| Mediadaten
| Newsletter
| Datenschutzhinweis
| Nutzungshinweise
| Presse
| Redaktion
| RSS
| Sitemap
| Suchen
|
|
Besuchen Sie auch diese Seiten in unserem Netzwerk
| Börsen-Lexikon - erklärt die Börse
| fotomensch berlin - der Fotograf von genussmaenner.de
| Frauenfinanzseite - alles für die Businessfrau
| Geld & Genuss - Lifestyle, Finanzen und Vorsorge für alle
| geniesserinnen.de - Genuss auch für die Damen
| gentleman today - Edel geht die Welt zu Grunde
| instock der Börseninformationsdienst
| marketingmensch | Agentur für Marketing, Werbung & Internet - unser Partner für WebDesign, CMS, SEO, ...
| Unter der Lupe bewertet Gutes
|
|
Rechtliches
© 2007 - 2019 by genussmaenner.de, Berlin. Alle Rechte vorbehalten.
Lesezeichen:
|
|