![]() |
Meins für 99 Jahre... das Grundstück in ErbpachtWer beim Bauen die Kosten senken möchte, sollte über Erbpacht nachdenken. Viele kennen diese Option nicht. Dabei ermöglicht sie den Bau eines Hauses, ohne ein teures Grundstück kaufen zu müssen. » Weiterlesen… |
![]() |
Wie geht Hauskauf heute... oder der Traum vom EigenheimIm eigenen Haus zu wohnen, davon träumen viele Deutsche. Die Experten der DVAG erklären, worauf man bei Finanzierung und Vertragsunterzeichnung achten sollte und welche Versicherungen jetzt wichtig werden. » Weiterlesen… |
![]() |
Luftschloss statt Traumwohnung?Wie sich Wohnungssuchende vor Betrug im Internet schützen könnenBezahlbarer Wohnraum: Ein knappes Gut in deutschen Großstädten. Wo Massenbesichtigungen und steigende Mieten an der Tagesordnung sind, erscheint Wohnungssuchenden ein günstiges Angebot auf einer Internetplattform wie ein Sechser im Lotto. » Weiterlesen… |
![]() |
Immobilien: Vererben oder verschenken?Tipps, um Haus oder Wohnung weiterzugebenDie Deutschen erben und vererben so viel wie nie – immer häufiger auch Immobilien. Was es bei der Weitergabe von Häusern oder Wohnungen an die nächste Generation zu beachten gilt, weiß Michaela Rassat, Juristin der D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice). » Weiterlesen… |
![]() |
Fallstricke beim ImmobilienkaufvertragMit diesen Punkten zum erfolgreichen Abschluss
|
![]() |
Baufinanzieren für SelbstständigeBeste Voraussetzung ist ein ausreichendes Eigenkapital5,5 Millionen Selbstständige und Freiberufler zählt Statista. Ihre Berufsfelder reichen von Landwirten und Gastronomen bis zu Handwerkern. » Weiterlesen… |
![]() |
Nein zur Ehe – Ja zum HausTipp: Eigentumsrechte eindeutig klärenRund 2,9 Millionen Paare leben hierzulande in einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft. Viele von ihnen erwerben zusammen Wohneigentum. » Weiterlesen… |
![]() |
Früh anfangen lohnt sich... für zukünftige BauherrenGerade erst die Schule abgeschlossen und kurz vor dem Start in den ersten Job oder ins Studium – für viele junge Menschen beginnt damit ein neuer Lebensabschnitt und ein wichtiger Schritt in die Unabhängigkeit. |
![]() |
Augen auf bei den NebenkostenDie Grundsteuer unter der LupeWer ein Haus oder eine Wohnung gekauft hat, zahlt die Grunderwerbsteuer. Dauerhaft wird vom Eigentümer dann noch die Grundsteuer abkassiert. » Weiterlesen… |
![]() |
Neue Regeln für HäuslebauerDas gilt seit dem 1. Januar 2018Zum 1. Januar 2018 ist das im April 2017 verabschiedete neue Bauvertragsrecht in Kraft getreten. Laut D.A.S. Rechtsschutz Leistungs-GmbH (D.A.S. Leistungsservice) profitieren private Bauherren ab sofort von mehr Verbraucherschutz. » Weiterlesen… |
Veröffentlicht am: 20.02.2019
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesenVorherigen Artikel: lesen