![]() |
Start in die Open-Air-Saison: Rechte rund um EintrittskartenHinweise zu Kauf, Weiterverkauf und Rückgabe von TicketsDas Schleswig-Holstein Musik Festival, Rock am Ring oder das Kaltenberger Ritterturnier: Mit den warmen Tagen beginnt auch wieder die Saison für Open-Air-Veranstaltungen. » Weiterlesen… |
![]() |
Atemalkoholtest reicht für MPU aus... urteilt das Verwaltungsgericht TrierLiegt der Verdacht des Alkoholmissbrauchs nahe, rechtfertigt die Messung mit einem so genannten Vortestgerät die Vorlage eines medizinisch-psychologischen Gutachtens. » Weiterlesen… |
![]() |
Auch eine Vollmacht kann ein Testament sein... urteilen die Richter in HammDamit ein selbst geschriebenes und unterschriebenes Dokument als Testament anerkannt wird, muss es nicht unbedingt so bezeichnet sein. Auch mit der Überschrift „Vollmacht” kann es sich um ein rechtsgültiges Testament handeln. » Weiterlesen… |
![]() |
Teurer Schmuck im BüroArbeitgeber haftet nicht bei DiebstahlWer teuren Schmuck und andere Wertgegenstände zur Arbeit mitbringt und im Rollcontainer seines Schreibtisches lagert, kann nach einem Diebstahl nicht den Arbeitgeber verantwortlich machen. » Weiterlesen… |
![]() |
Land haftet nicht für Löcher im WaldwegFrohe Kunde für WaldbesitzerWaldeigentümer sind nicht für sogenannte waldtypische Gefahren verantwortlich. Daher musste das Bundesland Hessen als Eigentümer eines Waldes kein Schmerzensgeld zahlen, nachdem eine Radfahrerin auf einem unbefestigten, löchrigen Waldweg zu Fall gekommen war. » Weiterlesen… |
![]() |
Biberschaden im GartenDas Finanzamt winkt ab...Gartenbesitzer können die Kosten für die Errichtung einer Bibersperre und die Beseitigung von Biberschäden im Garten nicht als außergewöhnliche Belastungen von der Einkommenssteuer absetzen. » Weiterlesen… |
![]() |
Lärm im MehrfamilienhausWo sind die Grenzen?Nachbarn müssen permanenten Lärm nicht hinnehmen – vor allem nicht in Ruhezeiten. Ständige lautstarke Unterhaltungen, ein laut aufgedrehter Fernseher sowie Kinderlärm bis weit nach 20 Uhr abends gehen zu weit. » Weiterlesen… |
![]() |
Wirtschafts-News vom 23.Februar 2018Michael Weyland informiert...
» Weiterlesen… |
![]() |
Hotels: Sicherheit geht vor... auch bei GlasscheibenHotels müssen so gut wie möglich dafür sorgen, dass Gäste in ihren Räumlichkeiten keine Unfälle haben. Dazu gehört auch, dass größere Glasflächen direkt neben einer gläsernen Eingangstür abgesichert sind, etwa mit Warnaufklebern. » Weiterlesen… |
![]() |
Wer zahlt, wenn…… ein Rohrbruch die Wohnung unter Wasser setztIn vielen Teilen Deutschlands herrschen derzeit, vor allem nachts, Minustemperaturen. Kälte und Frost setzen aber nicht nur den Menschen, sondern auch Wasserrohren zu. » Weiterlesen… |
![]() |
Hilfe unter FreundenStillschweigender Haftungsausschluss?Wenn jemand einem anderen unentgeltlich hilft und dabei einen Schaden verursacht, gehen die Gerichte oft davon aus, dass beide stillschweigend die Haftung ausgeschlossen haben. Hat der Schädiger jedoch eine Haftpflichtversicherung, kann er den stillschweigenden Haftungsausschluss nicht mehr für sich in Anspruch nehmen. » Weiterlesen… |
![]() |
Was tun bei FotodiebstahlAnwalt hilft bei BilderklauFotografien werden in vielen Bereichen beispielsweise im Webdesign, zur Bebilderung von Inhalten oder zur Steigerung der Aufmerksamkeit genutzt. Dies geschieht in der Presse und den Printmedien, wie auch auf Internetseiten, in sozialen Netzwerken, auf Werbeplakaten oder auf Produktverpackungen. Leider werden dabei häufig Fotos genutzt, ohne, dass der Berechtigte d. h. der Fotograf zuvor um Erlaubnis gefragt wurde. » Weiterlesen… |
![]() |
Mieterhöhung bei Indexmiete: Wirksam oder nicht?Bundesgerichtshof sagt, was rechtens istBei einer Indexmiete orientiert sich die Miethöhe am Verbraucherpreisindex. Will der Vermieter die Miete erhöhen, muss er dem Mieter zwar die Änderung der Miete und die eingetretene Änderung des Index mitteilen. » Weiterlesen… |
![]() |
Safer Internet Day: Wer zahlt, wenn……von meinem Computer Viren versendet werden?Einkaufen, Wohnungssuche, Bankgeschäfte – viele Menschen erledigen diese Dinge heutzutage online. Doch allzu oft verhalten sich Verbraucher im Netz unvorsichtig. » Weiterlesen… |
![]() |
Ryanair verliertFür deutsche Passagiere gilt deutsches RechtRyanair versucht, durch Klauseln im Beförderungsvertrag unbequeme Entschädigungszahlungen bei Flugverspätungen zu vermeiden. Das Amtsgericht Nürnberg (Aktenzeichen 17 C 5050/17, Urteil vom 11.01.2018) stellt nun in einem wegweisenden Urteil fest, dass die Rechtslage nach deutschem und nicht nach irischem Recht zu beurteilen ist. » Weiterlesen… |
![]() |
Baby erhält volle Entschädigung von FluggesellschaftFlugrecht.de erstreitet vor Gericht eine EntschädigungszahlungIn einem für Familien wichtigen Urteil wurde nun durch das Amtsgericht Nürnberg entschieden, dass auch Kleinkinder unter 2 Jahren einen Anspruch auf Entschädigungszahlungen bei Flugverspätungen oder Annullierungen haben können. » Weiterlesen… |
![]() |
Auf Eis ausgerutscht in der AutowaschboxWer haftet?Auf einem Selbstbedienungs-Autowaschplatz müssen Kunden im Winter damit rechnen, dass sich durch das von ihnen selbst verursachte Spritzwasser Eis bildet. Sie können nicht erwarten, dass das Personal regelmäßig streut. » Weiterlesen… |
![]() |
(K)eine Streupflicht... bei einzelnen vereisten StellenWer zum Winterdienst verpflichtet ist, muss nur bei einer allgemeinen Eisglätte oder besonderen Anzeichen für eine Glättegefahr streuen. Rutscht eine Person auf einer einzelnen Glättestelle aus, haftet der streupflichtige Anwohner nicht. » Weiterlesen… |
![]() |
Dashcam schützt vor Strafe nicht... und kostet GeldWer sein Auto vorne wie hinten mit einer Videokamera ausstattet und damit laufend den öffentlichen Verkehrsraum aufzeichnet und diese Aufnahmen speichert, verstößt damit gegen den Datenschutz, entschied das Amtsgericht München. » Weiterlesen… |
![]() |
Für viele Schulden haften Ehepaare gemeinsamBremer Inkasso: Gläubiger sollten Solidarhaftung von Ehepartnern prüfen(lifePR) Für Hausfrau A. beginnt der Tag mit einem Fiasko. Die Waschmaschine ihres 5-Personen-Haushaltes streikt, und ohne die geht es nun mal nicht. Sofort ruft sie im benachbarten Elektrofachgeschäft von Herrn B. an, erklärt ihm die Situation und bittet ihn inständig zu kommen. » Weiterlesen… |
![]() |
Vermieter muss haushaltsnahe Dienstleistungen aufschlüsseln... sonst meckert das FinanzamtMieter können haushaltsnahe Dienstleistungen, wie zum Beispiel die Tätigkeit eines Hausmeisters, von der Steuer absetzen. Voraussetzung dafür ist, dass der Vermieter in der Betriebskostenabrechnung die steuerlich absetzbaren Arbeitskosten separat ausweist. » Weiterlesen… |
![]() |
StreithammelFast jeder zweite Deutsche streitet mit seinen NachbarnVon wegen besinnliche Adventszeit: Gerade in der Vorweihnachtszeit bieten grell leuchtende Weihnachtsdekoration, nicht vom Schnee befreite Gehwege oder Lärm bei häuslichen Weihnachtsfeiern Potenzial für Streit unter Nachbarn. » Weiterlesen… |
![]() |
Mit gehangen, mit gefangenSteuersünder handeln selten auf eigene FaustDem Fiskus bleibt kaum etwas verborgen. Nicht nur durch den Ankauf von Steuer-CDs, sondern auch durch den Einsatz automatisierter Kontrollverfahren und anonyme Anzeigen kommen Steuerhinterziehungen immer häufiger ans Licht, jüngst auch durch journalistische Recherchenetzwerke („Panama Papers“, „Paradise Papers“). |
![]() |
Keine Sorge bei FahrgemeinschaftenAuch die Mitfahrer sind versichert
|
![]() |
Blendung durch anderes AutoKeine Entschuldigung für einen UnfallIst ein Autofahrer durch ein anderes Fahrzeug so geblendet, dass er nichts mehr sieht, muss er langsam fahren und notfalls anhalten. » Weiterlesen… |
Veröffentlicht am: 24.04.2018
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesenVorherigen Artikel: lesen