Zu einem Gericht den passenden Wein zu finden ist keine einfache, aber auch keine ungewöhnliche Aufgabe. Doch warum nicht einmal den Spieß umdrehen und zu einem Wein das passende Gericht zubereiten? Diese Frage haben sich die französischen Winzer aus der Schlemmerregion Elsass gestellt und für ihre Weine spezielle Gewürzmischungen entwickeln lassen. Sie verwandeln die vielfältigsten Speisen in ideale Wein-Partner und unterstreichen die individuellen Aromen der Rebsortenweine und Schaumweine.
Fingerfood-Rezept für Crémant d'Alsace: Gugelhupf mit Riesengarnele
Zutaten für 4-6 Personen:
250 g Mehl
75 g Zucker
2 Eigelb
1 Ei
20 g Trockenhefe
125 g Butter
5 EL Milch
2 TL Gewürzkomposition für Crémant d'Alsace
30 g Butter zum Einfetten
Für die Dekoration:
pro Person eine rohe Riesengarnele und eine Physalis
30 g Butter und ½ TL Gewürzkomposition für Crémant d'Alsace
4-6 Holzspieße (oder Bambusspieße)
Zubereitung:
Aus den Zutaten einen Hefeteig herstellen und ca. 2-3 Stunden gehen lassen. Den fertigen Hefeteig nochmals kräftig durchkneten und daraus 6 kleine Kugeln formen. Die Kugeln in die gebutterten Förmchen geben (z. B. kleine Tontöpfe) und im vorgeheizten Backofen bei 180° C ca. 10 Minuten goldgelb backen. Schale und Darm von den Garnelen entfernen. Butter in einer Pfanne erhitzen, Gewürzmischung einstreuen, Garnelen darin ca. 5 Minuten garen.
Anrichten:
Je 1 Garnele zusammen mit einer Physalis aufspießen und den Spieß in den Gugelhupf stecken.
----------------------------------------------------------------------------------
Fingerfood-Rezept für Elsässer Riesling: Thunfisch auf mariniertem Gemüse im Glas
Zutaten für 4-6 Personen:
ca. 60 g Thunfisch in Sushi-Qualität
je 1 EL weiße und schwarze Sesamsaat
100 g Zuckerschoten
100 g Chinakohl
1 EL Pflanzenöl
½ EL Weißweinessig
1 TL Gewürzmischung „Festival der Sinne" - Elsässer Riesling
einige Blätter gelber Frisee-Salat
Zubereitung:
Thunfisch in gleichmäßige Würfel schneiden (1 cm). Die Seiten der Thunfischwürfel abwechselnd in weißen und schwarzen Sesam tauchen und damit bedecken. Die gewaschenen Zuckerschoten in Salzwasser blanchieren (ca. 1 Min.) und in Eiswasser abschrecken. Die Zuckerschoten in Rauten schneiden und in ½ TL Gewürzmischung und 1 TL Öl marinieren. Chinakohl waschen, in feine Streifen schneiden und mit ½ TL Gewürzmischung, 1 TL Öl und ½ EL Weißweinessig marinieren.
Anrichten im Glas (von unten nach oben): Gelber Frisee-Salat, marinierter Chinakohl, marinierte Zuckerschoten; Thunfischwürfel aufspießen und auf dem Gemüse anrichten.