Zwei Jahre ist es her, dass sich mit seinem ersten Dakota Alias-Album einen der wagemutigsten musikalischen Seitensprünge ankündigte, den die Szene bei einem Dance-Künstler seit langem gesehen hatte. Diesen Sommer bringt Markus Schulz sein berüchtigtes Alter Ego nun endlich zurück an die Dancefloor-Front.
Nach zweijährigem Hiatus streift sich der erfolgreiche deutschstämmige DJ und Producer wieder seinen Dakota Deckmantel über, unter dem er über seinen gewohnten Sound-Horizont hinaus eine härtere und dunklere Gangart einschlägt, und legt mit „Thoughts Become Things II“ die Fortsetzung des ersten Alias-Albumstreichs vor. In erprobter Dakota Machart schöpft er auch diesmal unschüchtern aus den Vollen der elektronischen Musik und erforscht mit seinem Zweitwerk wieder jeden Winkel und jede Ecke eines breiten musikalischen Terrains, das sich von Progressive und Trance über Techno bis hin zu House erstreckt.
Auf dem 14 Titel starken Tracklisting vertreten sind natürlich auch die beiden Single-Smashs „Sleepwalkers“ und „Sinners“, die bei den DJ-Sets des Wahlamerikaners in den letzten Wochen die Arenen und Clubs explodieren lassen haben wie reines TNT und bei seiner Sommer-Residency in Ibizas No.1 Clubs Space sicherlich noch vielen Clubbern erbarmungslos den Schweiß auf die Stirn treiben werden.
Mit „Thoughts Become Things II“ serviert Markus Schulz aka Dakota ein neues Studioalbum, das durch seinen vielschichtigen und dennoch prägnanten Sound sicherlich zu den kreativsten und herausragendsten EDM-Longplayern dieses Sommers zählt und und deutlich beweist, weshalb er heute zu den profiliertesten Producern elektronischer Tanzmusik gehört.
Markus Schulz: "Dakota"
Lesen Sie auch diese Artikel:
Veröffentlicht am: 06.07.2011
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesenVorherigen Artikel: lesen