Das Wort des Jahres 2011 ist "Stresstest“. Das gab die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) am 16.12. in Wiesbaden bekannt.
In der Begründung für die Wahl durch die Fachjury heißt es: "Wie kein anderer Begriff steht der bestandene "Stresstest" für die Scheinlegitimation und pseudowissenschaftliche Rechtfertigung politischer Entscheidungen, die objektiven Prüfungen nicht standhalten. Ein Werkzeug politischer Verschleierung par Excellence." Wort des Vorjahres war der "Wutbürger". Platz zwei ging an das Wort „hebeln“, das für die Ausweitung des Eurorettungsschirms steht. „Arabellion“, „Merkozy“ und „Fukushima“ schafften es auf die Zehnerliste.
Der US-Lexikonverlag Merriam-Webster hat den Begriff „pragmatisch“ zum US-Wort des Jahres 2011 erklärt. Das Adjektiv, das sowohl praktisch als auch logisch bedeutet, ist im Online-Wörterbuch von Merriam-Webster ungewöhnlich häufig angeklickt worden.