Alles außer gewöhnlich kommen die Rezepte des neuen Gutfried-Specials daher, schließlich hat Asien mehr zu bieten als Glückskekse und Essstäbchen.
Zu den köstlichen Überraschungspäckchen Geflügeltaschen Indonesia gesellen sich die partytauglichen Hot Sticks, die wiederum gerne in Gesellschaft genossen werden.
Ein wahrer Schmaus natürlich nicht nur für die Augen sind auch die asiatischen Power-Häppchen. Beliebt und immer wieder gern verkostet: Frühlingsrollen aus dem Land der Sonnenaufgänge für strahlende Gesichter.
Zutaten für 10 Stück:
400 g Gutfried Putenbraten (Roast Turkey)
10 Scheiben TK-Blätterteig (a 45 g)
50 g Glasnudeln
75 g Sojasprossen
1.2 Bund Lauchzwiebeln
1 walnussgrosses Stück Ingwer
60 g Butter
3.4 EL Curry
1.2 TL Sambal Oelek (rote Pfefferpaste)
4 EL Creme fraiche/Schmand
2 Eigelb
1.2 EL Milch
Salz, weisser Pfeffer
Mehl zum Ausrollen
Backpapier
Zubereitung:
Teig nebeneinandergelegt auftauen lassen. Nudel nach Packungsanleitung garen, abtropfen lassen. Braten in Streifen schneiden. Sojasprossen waschen, abtropfen lassen. Lauchzwiebeln putzen, waschen, in Ringe schneiden. Ingwer schälen, in Scheiben schneiden.
Butter erhitzen. Fleisch darin anbraten. Lauchzwiebeln, Sojasprossen, Ingwer und Nudeln zugeben. Mit Curry bestauben, Sambal Oelek unterrühren. Creme fraiche unterrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Abkühlen lassen.
Blätterteigscheiben je quadratisch (ca. 18 cm) ausrollen. Füllung darauf verteilen, diagonal falten. Rand andrucken. Taschen auf zwei mit Backpapier ausgelegten Blechen verteilen. Eigelb und Milch verquirlen. Taschen damit bestreichen.
Nacheinander im heissen Ofen (E-Herd: 200 C/Umluft: 175 C/Gas: Stufe 3) ca. 20-25 Minuten backen. Dazu schmeckt Creme-fraiche-Soße und süß-saure Chilisoße.
Kultur trifft Kulinarik: Scharfe Geflügel-Taschen Indonesia
Veröffentlicht am: 16.01.2012
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesenVorherigen Artikel: lesen