Egal ob in der Kneipe, zu Hause oder auf der Party von Freunden – Skul & Roses verbreitet reizvollen Spielspaß pur. Das Bierdeckelspiel ist ein reines Bluffspiel mit einfachen Regeln: Jeder Spieler hat vor sich vier Karten liegen, die verblüffende Ähnlichkeit zu Bierdeckeln aufweisen. Drei Deckel zeigen Rosen, einer einen Totenkopf. Pro Runde legt jeder Spieler der Reihe nach einen Bierdeckel verdeckt vor sich ab. Das geht so lange bis ein Spieler angibt, wie viele Deckel er umdrehen will, ohne einen Totenkopf aufzudecken.
Jeder Mitspieler kann die Zahl nun überbieten, muss jedoch seine eigenen Karten daraufhin aufzeigen. Hatte der Höchstbietende Glück beziehungsweise nur Rosen, gewinnt er die Runde. Hatte er jedoch Totenkopf-Pech, verliert er einen Deckel. Das erschwert ihm das Bieten in der nächsten Runde. Gewinner ist derjenige, der zuerst zwei Runden für sich entscheiden kann.
Dieses Männerspiel wurde uns von den Experten der www.Spiele-Offensive.de empfohlen. Es besitzt durch seine Bierdeckel-Optik ganz besonderen Charme und erhielt dadurch den französischen Spielepreis „As d` Or – Jeu de l` Année“. Bei der deutschen Variante des Preises: „Spiel des Jahres“ hat es Skull & Roses auf die Nominierungsliste geschafft.
Spieleranzahl: 3 bis 6
Spieleralter: ab 10 Jahren