Wer etwas auf sich hält, vergibt Preise. Wer etwas auf sich hält, nimmt Preise gern an. Wer etwas auf sich hält, lehnt Preise ab. Ich weiß, dass ließt sich nicht gut und wiederspricht sich. Doch genau das ist immer wieder der Fall.
Woran ich gerade denke? An Rapper Bushido, der 2011 den Bambi-Integrationspreises bekam, an US-Präsident Barack Obama, dem Träger des Friedensnobelpreises, an Schlagersänger Heino, der einen "Bambi" zurück gab und an Marcel Reich-Ranicki, der 2008 den Deutsche Fernsehpreis ablehnte.
Klar, dass mir diese Ereignisse vor allem wegen des unsäglichen Songs vom Träger des Bambi-Integrationspreises Bushido durch den Kopf gehen. Überlegen die Verleiher von Preisen eigentlich, wen sie da ehren? Ich bin mir da absolut nicht sicher. Ich befürchte, dass Preise auch deshalb an sogenannte Prominente überreicht werden, weil die genügend mediale Aufmerksamkeit garantieren. Ich bin sicher, dass Preisstifter diese zumindest auch zur Pflege des eigenen Egos, des eigenen Images verleihen. Wie sonst kann es passieren, dass ein sich geläutert gebender Gangster-Rapper wie Bushido den Bambi-Integrationspreises bekommen konnte?
Ich frage mich auch, wie man Barack Obama, dem Oberkommandierenden der US-Streitkräfte, einen Friedensnobelpreis verleihen konnte. Wurde die US-Army unter Obama zum Friedenscorps? Ich kann mich daran nicht erinnern.
Wer zu seinem Nutzen und zur Freude der Ausgezeichneten Preise vergibt, sollte seine Auswahl genau überdenken.
Das sehe ich augenscheinlich nicht nur ich so. Marcel Reich-Ranicki sorgte 2008 für einen medialen Aufschrei, als er auf offener Bühne und vor einem Millionenpublikum den Deutsche Fernsehpreis ablehnte. Heino, den ich bis dahin nicht sonderlich schätzte, zeigte Charakter, als er seinen "Bambi" zurück gab, als Bushido den seinen in die Arme schloss. Hut ab vor so viel Zivilcourage. Vielleicht zeigt die nun auch der Burda-Verlag und erkennt Bushido seinen "Bambi" wieder ab.
Ich mache mir jetzt ein ausgezeichnetes Frühstück.
Ihnen wünsche ich ein schönes Frühstück. Hoffentlich können Sie das ausgezeichnete Sommerwetter genießen.
Morgengruß von Helmut Harff: Zweifelhafte Preise
Veröffentlicht am: 16.07.2013
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesenVorherigen Artikel: lesen