Fans der Marke werden sie sofort erkennen: die jüngste Variation des typischen Kia-Kühlergrills, der sich bei der neuen Sportwagen-Studie Kia GT4 Stinger nur wenige Zentimeter über dem Boden befindet. Der im amerikanischen Kia-Designstudio entworfene 2+2-Sitzer feiert seine Weltpremiere auf der NAIAS 2014 in Detroit (North American International Auto Show, Publikumstage 18. bis 25. Januar).
Nun veröffentlichte der Hersteller ein erstes Bild der Frontoptik der Studie: Der markante Kühlergrill ist mit einem weißen Lichtband eingefasst und wird von vertikal positionierten LED-Scheinwerfern flankiert. Lufteinlässe zur Kühlung der Vorderradbremsen leiten die Luft um die maßgeschneiderten 20-Zoll-Räder. Und unterhalb des Stoßfängers sorgt ein Frontsplitter aus Carbon für den optimalen Anpressdruck der Vorderreifen.
Unter der Haube des Kia GT4 Stinger arbeitet ein Turbotriebwerk mit 2,0 Liter Hubraum und 315 PS (232 kW) Leistung, das die Hinterräder antreibt.
Sportwagen-Studie Kia GT4 Stinger
Kia zeigt in Detroit dynamisch designten 2+2-Sitzer mit Heckant
Veröffentlicht am: 03.01.2014
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesenVorherigen Artikel: lesen