Als ich noch auf den Bau gelernt habe, wurde jeden Mittwoch "Bergfest" gefeiert. Die halbe Arbeitswoche war rum - wenn man das der Schwarzarbeit gehörenden Wochenende nicht mitrechnete. Das meine Kollegen sich dabei eigentlich der jüdischen, christlichen und islamischen Zählung der Wochentage bedienten, ahnten sie wohl nicht. Für diese Gruppen ist der Mittwoch der vierte und somit der mittlere Wochentag.
Und doch stimmt es für die meisten von uns noch heute: Mittwochmittag ist die halbe Arbeitswoche Geschichte. Man kann sich ganz allmählich Gedanken darüber machen, wie man das nächste Wochenende gestaltet. Der Wetterbericht ist schon ziemlich präzise - zumindest der für den Freitagabend. Die Frage, baden gehen, grillen im Park oder doch ein Kuschel-Filmabend kann schon mit einiger Sicherheit beantwortet werden.
Ansonsten ist der Mittwoch zumindest für mich ein recht normaler Tag. Routine eben. Aufstehen, die Kaffeemaschine anwerfen, den Rechner starten, ab ins Bad und dann arbeiten. Das tägliche Einerlei wird nur hin und wieder durch Termine unterbrochen. Schon komisch, ich habe vorhin mal meinen Terminkalender durchgeblättert. Das Ergebnis: Am Mittwoch gibt es relativ wenige Termine. Zugegeben, dass ist eine Momentaufnahme. Merkwürdig ist das dennoch.
Ob das mit einem alten Volksglauben zu tun hat, wonach der Mittwoch ein Unglückstag sein soll. Nach der Lehre der der orthodoxen Kirche war der Mittwoch der Tag, an dem Judas Ischariot den Jesus Christus verkaufte. Deshalb fasten die orthodoxen Christen jeden Mittwoch. Der Mittwoch war nach alter Auffassung der Tag für sogenannte stille Hochzeiten, an denen beispielsweise "gefallene Mädchen" vor den Traualtar traten. Hallo Bräutigame: Die Frauen, die ihr heute heiratet, sind sicherlich keine "gefallenen Mädchen". Aber ein ganz kleines bisschen aufziehen kann man sie ja damit.
Da ich Protestant und kein orthodoxen Christ bin, muss ich heute nicht fasten. Deshalb mache ich mir jetzt auch mein ganz normales Mittwoch-Frühstück.
Ich wünsche Ihnen ein genussvolles Frühstück. Übertreiben Sie es nicht mit dem Bergfestfeiern.
Morgengruß von Helmut Harff: Mittwoch
Die Hälfte ist geschafft...
Veröffentlicht am: 04.06.2014
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesenVorherigen Artikel: lesen