(Michael Weyland) Smartphones sind heutzutage fester Bestandteil im Leben von Kindern und Jugendlichen. Je aktueller das Smartphone, je umfangreicher die Ausstattung ist, desto besser – denn alle technischen Möglichkeiten werden ausgereizt. Allerdings wissen die wenigsten jungen Anwender über die Gefahren Bescheid, die ihr täglicher Smartphone-Einsatz mit sich bringt: Sie tappen in Kostenfallen bei verdeckten In-App-Käufen, sie konsumieren nicht kindgerechte Inhalte oder geraten gar in eine Art Abhängigkeit durch zu häufige oder andauernde Nutzung. Hinzu kommen berechtigte weitere Sorgen der Eltern: Bleiben kindgerechtes Spielen oder der Sport auf der Strecke? Werden Schule und Lernen vernachlässigt? Steht nur noch die virtuelle Kommunikation im Mittelpunkt statt einem persönlichen Gespräch oder leidet das Familienleben, weil das Kind das Smartphone nicht mehr aus den Händen gibt? Mit der neuen Smartphone-Sicherheits-App „Protect Your Kid“ schützen Eltern ihre Kinder umfassend vor diesen Gefahren. Für die Entwicklung der App wurden in einer Analyse die Sorgen und Nöte von Eltern mit Smartphonenutzenden Kindern und Jugendlichen genauestens erfasst. Das Ergebnis: Eine deutschsprachige, intuitiv zu bedienende Android-Anwendung, die für eine deutlich höhere Sicherheit beim Gebrauch von Smartphones sorgt. Die leichte und übersichtliche Gestaltung der App ermöglicht den Eltern eine individuelle Zugriffsblockierung von allen Systembereichen des Smartphones sowie die Festlegung der Nutzungsdauer jeder einzelnen installierten App als Zeitfenster oder Zeitkonto.
Die Zinsen in Deutschland sind auf dem Tiefpunkt und wer sein Geld noch gewinnbringend anlegen möchte, muss sich auf die Suche nach Alternativen zu den klassischen Angeboten der Banken machen - oft verbunden mit einem Verlust an Sicherheit oder deutlich höherem Aufwand. Bereits bei unseren europäischen Nachbarn stellt sich die Zinssituation deutlich positiver dar. Seit Dezember 2014 haben deutsche Sparer über Savedo, den unabhängigen Marktplatz für Festgeldanlagen, die Möglichkeit, von den hohen Festgeldzinsen in EU-Nachbarländern zu profitieren und sich bis zu 2,4 Prozent p.a. auf ihre Geldanlage zu sichern. Nun will sich der unabhängige Marktplatz für das Vertrauen in den ersten Monaten seit Markteintritt bedanken und startet unter dem Motto "Zusammen spart es sich besser" eine sechswöchige Kunden-werben-Kunden-Aktion. Wer bis zum 31. März 2015 Savedo erfolgreich empfiehlt und vom Neukunden bei der Kontoeröffnung angegeben wird, kann sich über eine Prämie von 50 Euro freuen.
Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter: http://www.was-audio.de/aanews/News20150217_kvp.mp3
Wirtschafts-News vom 17. Februar 2015
Michael Weyland informiert
Veröffentlicht am: 17.02.2015
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesenVorherigen Artikel: lesen