Vom 1. bis zum 3. Mai präsentiert der BOLD ROOM die Einzelausstellung CATALOGUE des Fotografen Julian Faulhaber. Die Serie entstand während der Produktion von Modefotos an einem der Hotspots der kommerziellen Foto- und Filmproduktion: in Kapstadt, Südafrika.
Faulhaber umreißt die Szenerie des Shootings aus vielen Perspektiven, taucht ein und nimmt mit der Kamera Notiz von der Umgebung. Er führt den Betrachter zum Davor und Danach, zeigt das Daneben und das Dahinter. Die Produktion des scheinbar Perfekten wird bei Faulhaber zur sichtbaren Fiktion, in der Pose, Setting, Location, Farbgebung und Licht zu einem idealisierten Versprechen kondensiert sind.
Die Arbeitssituation des Shootings an den Stränden und Buchten von Kapstadt ist eines der wiederholt auftauchenden Motive, der er sich in Ausschnitten nähert sowie sich Stück für Stück davon abwendet, um unter gleicher Prämisse Orte und Geschehnisse aus dem Umfeld einzubinden. Der Rhythmus von schwarz-weißen und farbigen Bildern, eine Mischung aus Architektur, Porträts und Set-Landschaften wird durch Seiten mit Kunden-Briefings und Casting Sheets unterbrochen.
Ähnlich einer Anzeige scheint die Serie CATALOGUE etwas zu versprechen: eine Lösung für Probleme, einen Weg, die menschlichen Bedürfnisse zu befriedigen. Im Gegensatz zu einer Anzeige wird dieses Versprechen jedoch nie wirklich offensichtlich. Es ist nie greifbar, immer eine Seite entfernt oder aber gerade nicht auf dem Bild. Mit ästhetischer Feinheit reicht Julian Faulhaber über das gewöhnlich Schöne hinaus, in dem er aus ihren elementaren Mitteln schöpft, sie herausstellt und jene Objekte und Ereignisse in den Betrachtungswinkel einer Sehnsucht nach
dem Erhabenen rückt. Keinesfalls sind Julian Faulhabers Bilder von einem Charakter gekennzeichnet, als seien sie aus einem spontanen Moment entstanden, noch dokumentieren sie einen stringenten Verlauf.
Die Kompositionen der Fotografien verraten den gezielten künstlerischen Blick, der einzelne Ereignisse und Stimmungen aus dem Geschehen herausfiltert, Verschiebungen einsetzt und sich andere Male konkrete formal ästhetische Vorgaben gibt: „In CATALOGUE entferne ich mich bewusst von dem Blick hinter die Kulissen. Mit dem Abstand versuche ich den nötigen Spielraum zu schaffen und nach neuen strukturellen Gemeinsamkeiten zu suchen. Diese Neuanordnung ist der Versuch, eine andere Geschichte zu erzählen“, beschreibt Julian Faulhaber seinen Ansatz.
Julian Faulhaber
CATALOGUE
BOLD ROOM
Torstraße 68
10119 Berlin-Mitte
1. – 3. Mai 2015, 12 – 18 Uhr
Eröffnung: 30. April 2015, 18 – 21 Uhr