(Michael Weyland) Smartphone statt Schlüssel: Die schwedische Premiummarke Volvo plant ab 2017 als weltweit erster Automobilhersteller wirklich schlüssellose Fahrzeuge auf den Markt zu bringen.
Statt mit einem separaten Autoschlüssel können Kunden künftig mithilfe von Smartphones die Türen neuer Volvo Modelle öffnen, schließen und den Motor starten. Erste Tests mit der innovativen Technik sind bereits für dieses Frühjahr geplant. Einen klassischen Autoschlüssel brauchen eigentlich nur noch wenige Autofahrer. Viele müssen inzwischen nicht mal mehr ein Knöpfchen auf der Funkfernbedienung drücken, um das Fahrzeug zu entriegeln. Trotzdem gehört ein Schlüssel bislang zu jedem Auto. Doch damit macht Volvo nun Schluss: Mit einer App verwandelt der schwedische Premium-Hersteller künftig das Smartphone in einen Autoschlüssel. Die innovative digitale Technik nutzt die Bluetooth Funktion des Smartphones und übernimmt alle klassischen Aufgaben eines Autoschlüssels. So lassen sich nicht nur die Fahrzeugtüren öffnen bzw. schließen, sondern auch den Motor starten. Gleichzeitig kann in jeder App auch mehr als ein Schlüssel hinterlegt werden, wodurch sich verschiedene Volvo Fahrzeuge auf der ganzen Welt nutzen lassen. Wer eine Geschäftsreise unternimmt oder in den Urlaub fliegt, kann über die App beispielsweise einen Mietwagen buchen und bezahlen. Eines dürfte dann aber noch mehr als heute schon höchstes Gebot sein. Ein immer geladener Smartphone-Akku!
Wirtschafts-News vom 25. Februar 2016
Michael Weyland informiert
Veröffentlicht am: 25.02.2016
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesenVorherigen Artikel: lesen