Mit Titeln wie „Street Fighter II“ und „Tekken“ wurde das Beat 'em up-Genre in den 90er-Jahren populär. In den offiziellen deutschen PS4-Charts, ermittelt von GfK Entertainment, erleben die Prügelspiele nun eine kleine Renaissance: „Street Fighter V“ startet in der Standard- und Steelbook-Variante auf zwei und sechs; Vorwochensieger „Naruto Shippuden - Ultimate Ninja Storm 4“ steigt an vierter Stelle in den Ring. Die Gold- und Bronzemedaille erhaschen „Call Of Duty: Black Ops III“ bzw. „FIFA 16”.
Auch „Deadpool“ kennt sich mit Schlägereien bestens aus. Das Comic-Großmaul, das auf der Kinoleinwand zurzeit von Ryan Reynolds verkörpert wird, erobert Rang neun der Xbox One-Auswertung. Für das Podium muss er aber noch trainieren. Hier sitzen „Fallout 4“, „Forza Motorsport 6“ und „Naruto Shippuden - Ultimate Ninja Storm 4“.
Fußball („FIFA 16“), kreatives Bauen („Minecraft“) und Weltretten („Lego Marvel Avengers“) stehen in der PS3-Tabelle auf dem Programmplan. Das Xbox 360-Treppchen setzt sich aus „Minecraft“, „FIFA 16“ und „Far Cry 4“ zusammen. Computerspieler kaufen mehrheitlich „Die Sims 4“, „Rise Of The Tomb Raider“ und „XCOM 2“.
In den Nintendo 3DS-Charts öffnet das „Pokémon Super Mystery Dungeon“ an erster Stelle seine Pforten. Dahinter wird die „Story of Seasons” erzählt und die „New Style Boutique 2“ entdeckt.
Comeback der Beat ’em up-Spiele
... in den Games-Charts
Veröffentlicht am: 26.02.2016
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesenVorherigen Artikel: lesen