(Michael Weyland) Auf dem Weg zu einem innovativen und modernen Fahrzeug- und Mobilitätsanbieter hat Ford auf dem Mobile World Congress in Barcelona die Integration von Ford Carsharing in die Mobilitätsplattform FordPass für deutsche Nutzer angekündigt. Das Unternehmen treibt damit die erfolgreiche Kooperation mit DB Rent im Bereich Carsharing weiter voran.
"Als integrierter Mobilitätsanbieter ist es unser Anspruch, ein großes und feinmaschiges Carsharing-Netz anzubieten, das für unsere Kunden einfach zugänglich ist", sagte man bei der DB Rent GmbH. Die Integration des Flinkster Netzwerks in die neue Mobilitätsplattform FordPass sei dabei ein wichtiger Schritt, der die erfolgreiche Kooperation mit dem Kölner Autohersteller weiter bestärke. FordPass nutzt die technische Infrastruktur von Smartphones. Mit Hilfe weiterer Kooperationspartner wie zum Beispiel Parkopedia kann der FordPass-Nutzer freie Parkplätze in überfüllten Innenstädten ausfindig machen. Mittels mobilecity werden Parkplätze auf der Straße (nicht in Parkhäusern) direkt über die App bezahlt. Auch nach Ablauf der gebuchten Parkzeit kann die Parkdauer von jedem Standort aus über die App problemlos auf die jeweils gültige Maximalparkzeit verlängert werden. FordPass ist nach Auskunft von Wolfgang Kopplin, Geschäftsführer Marketing und Vertrieb der Ford-Werke GmbH, ein weiterer Schritt in die Zukunft und ein bedeutender Baustein für den Weg zum innovativen Mobilitätsanbieter. Die Mobilitätsplattform bietet kundenfreundliche Servicedienstleistungen.
Wirtschafts-News vom 1. März 2016
Michael Weyland informiert
Veröffentlicht am: 01.03.2016
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang