(Michael Weyland) Der in Zusammenarbeit mit der HUK-COBURG neu gestiftete „auto motor und sport- mobility & safety Award“ geht an die „Initiative Schutzranzen“. Kern dieser Initiative ist eine App, die es Autofahrern dank digitaler Technologie ermöglicht, Kinder schon wahrzunehmen, bevor diese überhaupt in das Blickfeld des Fahrers kommen.
Damit soll die Zahl der Unfälle mit Kindern deutlich reduziert werden. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wurde im Rahmen des auto motor und sport-Kongresses „Mobilität der Zukunft“ in Stuttgart verliehen. auto motor und sport und die HUK-COBURG hat besonders beeindruckt, dass hier auf einfache Art und Weise die Sicherheit von Kindern erheblich verbessert werden kann. Die Position der Kinder und Autofahrer wird App-basiert über das Smartphone oder einen GPS-Tracker bestimmt und verschlüsselt an die Schutzranzen-Cloud übertragen. Ein Server berechnet die Bewegungsrichtungen beider Verkehrsteilnehmer und warnt den Autofahrer sowohl optisch als auch akustisch, wenn ein definierter Sicherheitsabstand unterschritten wird. Eltern können ihren Kindern die Schutzranzen-App (Apple Store oder Google Play Store) auf das Smartphone laden, oder – da der Handy-Gebrauch in vielen Grundschulen nicht gestattet ist – den Schulranzen ihrer Zöglinge mit einem GPS-Modul ausstatten. Analog dazu laden sich die Autofahrer ihre App ebenfalls aus dem Store, und schon erfolgt die Warnung, wenn sie in die Nähe einer Grundschule oder falls ein Kind mit der Schutzranzen Warnwestenfunktion dem Auto zu nahe kommt. Die Schutzranzen-App arbeitet anonym und werbefrei.
Wirtschafts-News vom 6. April 2016
Michael Weyland informiert...
Veröffentlicht am: 06.04.2016
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang