Foto: Johnson Controls
Mit dem ab Sommer 2016 erhältlichen Volvo S90 läutet der schwedische Hersteller von Premiumautomobilen eine neue Ära für Design, Innovation und Luxus aus Schweden ein. Die Limousine kombiniert edle und natürliche Materialien mit ausgereifter und intuitiver Technologie. Im Mittelpunkt steht der Fahrer.
Dieser Ansatz prägt auch die Gestaltung des Innenraums, bei dem Volvo in Sachen Sitze auf die Unterstützung von Johnson Controls vertraut: Beste Stoffe für die Sitzbezüge, komfortable Polsterung und hochwertigste Verarbeitung garantieren Luxus und Komfort. Zudem übernahm Johnson Controls die Entwicklung und Integration der hinteren Sitzreihe, für die das Unternehmen auch die Metallstrukturen liefert.
Foto: Johnson Controls
Der neue Volvo S90 setzt Maßstäbe im Segment der Oberklassenlimousinen: Unter dem Motto "Skandinavische Eleganz" verbinden die Schweden modernste Fahrzeugtechnologie mit einem gradlinigen Design, sowohl beim Exterieur als auch beim Interieur, für das Volvo eng mit Johnson Controls zusammengearbeitet hat. In enger Abstimmung mit dem Volvo-Team hat das Unternehmen ein Sitzkonzept entworfen, das den Pkw-Innenraumraum optimal nutzt und so allen Personen im Fahrzeug Platz und Komfort bietet. Neben den Bezügen und der Polsterung für alle Sitze lag ein weiteres Hauptaugenmerk auf der Rückbank des Volvo S90. Hier war Johnson Controls für den gesamten Entstehungsprozess verantwortlich.
Automobil-News vom 3. Juni 2016
Michael Weyland informiert
Veröffentlicht am: 04.06.2016
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesenVorherigen Artikel: lesen