(Michael Weyland) Bis zu zweieinhalb Monate (ca. 53 Arbeitstage) arbeitet ein Familienvater, nur um die Jahresrechnungen für private Finanzen in Höhe von rund 7.000 Euro zu begleichen. Durch Tarifwechsel reduziert er die Kosten um fast 4.000 Euro und spart sich den Lohn für 29 Arbeitstage.
Ein Single arbeitet insgesamt einen Monat für seine jährlichen Finanzausgaben von knapp 2.900 Euro. Durch den Wechsel in günstigere Tarife für Versicherungen, Energie etc. zahlt er nur noch etwa 1.200 Euro pro Jahr und halbiert die dafür erforderliche Arbeitszeit auf rund zwei Wochen.
Nur für Privathaftpflicht-, Risikolebens-, Hausrat- und Kfz-Versicherung - zusammen rund 3.130 Euro pro Jahr - arbeitet ein Familienvater bis zu 24 Tage. Für die Strom- und Gasrechnung von bis zu 2.950 Euro sind nochmal 22 Tage fällig. Wechselt die Familie in den jeweils günstigsten Tarif, verwendet das Familienoberhaupt nur noch den Lohn von 25 Tagen für Versicherungs- und Energierechnungen. Auch die Ausgaben für Mobilfunk, Internet und Telefon lassen sich durch einen Tarifwechsel leicht halbieren. Die Beispiele basieren auf den Berechnungen des CHECK24-Finanzchecks. Der Ermittlung der notwendigen Arbeitszeit wurde ein Arbeitstag von acht Stunden zugrunde gelegt und der laut Statistischem Bundesamt durchschnittliche Nettostundenlohn in Deutschland 2015 von 16,57 Euro.
Wirtschaftsnews-News vom 17. August 2016
Michael Weyland informiert...
Veröffentlicht am: 17.08.2016
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang