(Michael Weyland) Ich bin ja ein ausgesprochen großer Freund von Wortspielen, aber Fakt ist, dass wilk-hahn es mir nicht leicht macht. Nun wollte ich darüber sprechen, dass es IN ist, ON zu sein, oder richtiger, ON zu haben, da muss ich feststellen, dass das Unternehmen doch tatsächlich neben dem Bürostuhl ON auch den Bürostuhl IN im Programm hat.
Also lassen wir die Wortspiele und kommen wir zum Thema. Vor einiger Zeit habe ich diesen Bürostuhl ON erstmalig auf einer Möbelmesse, genauer gesagt der Orgatec, gesehen und ich fand das Prinzip auf Anhieb genial. Das hat weniger mit dem Aussehen zu tun, obwohl der Stuhl auch optisch gelungen ist. Was mich sofort überzeugt hat war die Technik, die sich dahinter verbirgt. Diese Technik, die von wilkhahn mit dem Begriff Trimension® bezeichnet wird, sorgt für ein entspanntes, dreidimensionales Bewegungssitzen. Wobei der Begriff „Bewegungssitzen“ möglicherweise zunächst mal irritiert. Früher hat man von einem Zappelphilipp gesprochen, wenn sich jemand permanent hin und her bewegt hat. Heute sind Orthopäden von jedem begeistert, der nicht steif auf seinem Bürostuhl sitzt. Und genau hier setzt die Trimension® an. Und glauben Sie mir, ich weiß wovon ich spreche, denn ich habe mich nicht von einem kurzen Besuch auf der Messe und von einem Blatt Papier beeindrucken lassen, ich mache derzeit einen Dauertest mit einem wilkhahn ON.
Das Prinzip funktioniert wie folgt:
wilkhahn hat dem Sitz im übertragenen Sinn das Laufen beigebracht. Natürlich läuft der Sitz nicht wirklich, sondern er stimuliert zu einem Bewegungsablauf, der dem Laufen ähnelt und der eben auch beim Sitzen gut für den Körper ist. Technisch hat man das so gemacht, dass man die Gelenke im Stuhl ein bisschen gebaut hat wie die menschliche Hüfte und die Kniegelenke. Dafür wurden zwei Mechaniken installiert, die schon bei einer kleinen Gewichtsverlagerung des Körpers für eine Bewegung sorgen. Man kann sich das so vorstellen, dass die Bewegung entsteht, indem man das das Gewicht von einer Pobacke auf die andere verlagert.
Genau dadurch bleibt der Körper in Bewegung und genau das beugt Rückenschmerzen tatsächlich wirkungsvoll vor. Ich habe mich bei meinem Teststuhl übrigens für einen Bezugsstoff entschieden, der sehr atmungsaktiv ist und auf dem man sich selbst dann noch superwohl fühlt, wenn man mehrere Stunden am Stück am Schreibtisch sitzen muss. Vor allem bin ich aber zur großen Freude meines Orthopäden tatsächlich zum Zappelphilipp geworden, es macht mir eine Riesenfreude mich auf diesem Stuhl hin und her zu bewegen. Und ich fühle mich dabei ausgesprochen wohl und entspannt.
Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
www.was-audio.de/aanews/G_News20160901_kvp.mp3
Gesundheits-News vom 2. September 2016
Michael Weyland informiert...
Veröffentlicht am: 02.09.2016
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesenVorherigen Artikel: lesen