(Michael Weyland) Bekanntermaßen bin ich ein sehr großer Freund der italienischen Küche. Heute habe ich zwei Tipps für kulinarische Angebote im November – natürlich im Ursprungsland. Gerade jetzt im Herbst locken unterschiedlichste Feste in kleine Städtchen, die ihre lokalen Spezialitäten feiern.
Beispielsweise feiert das kleine Örtchen Brisighella, ein mittelalterliches Dorf im Hinterland von Ravenna, mit den „Quattro Sagre per Tre Colli“ (4 Feste für 3 Hügel) seine kulinarischen Spezialitäten. Brisighella, das sich über drei Kreidehügel verteilt, die von venezianischer Festung, Uhrturm und Monticini-Kirche dominiert werden, ist bekannt für seinen guten Wein, aber auch für Schweinebraten, Birnen, Trüffel und Käse. Am 6. November steht das kulinarische Fest ganz im Zeichen der Spezialitäten von Schweinefleisch wie das der autochthonen Rasse Mora Romagnola. Am 13. November folgen die pera volpina, eine alte Birnensorte, die fast vergessen war und nun rekultiviert wird. Eingekocht in Rotwein, Nelken und Zimt wird das traditionelle Gericht begleitet von gereiftem Pecorino-Käse. Am 20. November feiert der Ort dann den schwarzen und weißen Herbsttrüffel. Das letzte Novemberwochenende ist dem Olivenöl gewidmet, dem „Brisighello“, das als eines der ersten das Gütesiegel DOP erhielt. Während der sagra bieten enogastronomische Stände und lokale Restaurants thematische Degustationen an, und ein kleiner Zug fährt Besucher von Hügel zu Hügel durch das Zentrum.
Im toskanischen Städtchen San Miniato, im Hügelland zwischen Florenz und Pisa gelegen, dreht sich im November bei er 46. Trüffelmesse alles um den weißen Trüffel. An den Wochenenden vom 12./13., 19./20. und 26./27. November findet im historischen Zentrum der Stadt, die Mitglied der Cittàslow-Bewegung ist, der Trüffelmarkt Mostra Mercato Nazionale del Tartufo Bianco statt. Auf den Plätzen der Altstadt von San Miniato werden aber nicht nur Trüffel zur Schau gestellt, sondern auch viele andere regionale Köstlichkeiten wie heimisches Olivenöl, Käse, lokale Wurstwaren und Wein, und so verwandelt sich San Miniato im November in eine riesige Tafel der Gaumenfreuden unter freiem Himmel. Mehr Informationen gibt es bei der Italienischen Zentrale für Tourismus ENIT in Frankfurt
Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
www.was-audio.de/aanews/News20161103_kvp.mp3
Wirtschafts-News vom 3. Novemberer 2016
Michael Weyland informiert...
Veröffentlicht am: 03.11.2016
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang