Opel gibt in seiner Modelloffensive weiter Gas: Am 20. und 21. Februar hatte der neue Crossland X seinen ersten Auftritt in Hessen, genauer: im Frankfurter „Westhafen Pier 1“. Nach dem im Herbst vorgestellten Mokka X ist der Crossland X der zweite Vertreter der neuen sportlichen SUV- und Crossover-Modellfamilie von Opel – und der zweite mit dem „X“ im Namen.
Der Newcomer ergänzt das Opel-Portfolio im boomenden CUV/SUV-B-Segment. Dabei verbindet er einen lässigen Auftritt, Lifestyle-Charakter und urbanes Flair mit hoher Funktionalität und maximalem Nutzwert. Crossover Utility Vehicle, kurz: CUV, nennt Opel dieses innovative Karosseriekonzept.
Ein Highlight des Crossland X ist die Innenraum-Variabilität. Zu hohem Praxisnutzen tragen die um jeweils 150 Millimeter in Längsrichtung verschiebbaren Fondsitze sowie eine mehrfach umklappbare Rücksitzlehne inklusive Neigungsarretierung bei. So lässt sich der Crossland X flexibel beladen und verfügt über ein Ladevolumen von 410 bis 1.255 Liter. Für exzellente Sicht und einen ausgezeichneten Überblick über das Verkehrsgeschehen sorgt die SUV-typische, hohe Sitzposition. Ein Novum in dieser Fahrzeugklasse sind die vielfach ausgezeichneten, von der Aktion Gesunder Rücken e.V. (AGR) zertifizierten Ergonomie-Sitze für Fahrer und Beifahrer – für maximalen Komfort auf kurzen Strecken genauso wie auf langen Reiseetappen. Beste Aussichten genießen Crossland X-Passagiere mit dem außergewöhnlichen, großen Panorama-Glasdach. Es lässt den lichtdurchfluteten Innenraum noch großzügiger wirken.
Auch in puncto Assistenzsysteme, Konnektivität und Infotainment spielt der neue Crossland X in der ersten Liga. Je nach Wunsch zählen unter anderem ein Head-up-Display und eine 180-Grad-Panorama-Rückfahrkamera zur Ausstattung. Hinzu kommen zahlreiche Fahrerassistenz-Systeme: Verkehrszeichen- und Müdigkeitserkennung, Einparkassistent, Frontkollisionswarner, Fußgängererkennung, Toter-Winkel-Warner, automatische Gefahrenbremsung sowie Spur- und Geschwindigkeitszeichen-Assistent sind nur einige Beispiele. Für digitale Vernetzung und Unterhaltung auf Topniveau sorgen moderne Apple CarPlay- und Android Auto-kompatible IntelliLink-Systeme mit bis zu acht Zoll großem Farb-Touchscreen sowie Opel OnStar.
Fotos: GM Company
Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
www.was-audio.de/aanews/autonews20170222_kvp.mp3
Automobil-News vom 23. Februar 2017
Michael Weyland informiert...
Veröffentlicht am: 23.02.2017
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesenVorherigen Artikel: lesen