(Michael Weyland) Toyota bringt den Brennstoffzellenantrieb nach Kanada. Zeitgleich zur Vorstellung der Wasserstoff-Limousine Mirai auf der Montreal International Auto Show, die bis zum Ende Januar 2017 lief, startet der japanische Automobilhersteller eine Informationskampagne, die den Kanadiern die Vorteile des emissionsfreien Brennstoffzellenantriebs näher bringen soll.
Drei Serienfahrzeuge des Toyota Mirai sind dazu im Einsatz – zunächst in Montreal sowie im Verlauf des Jahres bei weiteren Automobilmessen und Veranstaltungen im ganzen Land. In Japan, Kalifornien und Teilen Europas ist der Mirai bereits erhältlich; nun können sich auch die Menschen in Kanada ein Bild von der Antriebstechnik machen, die höchste Umweltverträglichkeit mit Alltagstauglichkeit verbindet. Die mit Wasserstoff betriebene Limousine emittiert nur Wasserdampf, bietet eine Reichweite von rund 500 Kilometern pro Tankfüllung und lässt sich in nur drei Minuten auftanken.
Brennstoffzellenfahrzeuge wie der Mirai können einen signifikanten Beitrag zur Verringerung der Treibhausgas-Emissionen durch den Straßenverkehr leisten. Bei Toyota spielen sie eine maßgebliche Rolle, um die in der Toyota Environmental Challenge 2050 formulierten Ziele zur Reduzierung der Emissionen zu erreichen. Demnach soll der CO2-Ausstoß neuer Toyota Fahrzeuge bis 2050 um 90 Prozent gegenüber dem Stand von 2010 sinken. Im Rahmen des Umweltplans will Toyota außerdem Ländern und Gemeinschaften helfen, ihre klimaschädlichen Emissionen zu verringern.
Wirtschafts-News vom 27. Februar 2017
Michael Weyland informiert...
Veröffentlicht am: 27.02.2017
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesenVorherigen Artikel: lesen