(Michael Weyland) Opel geht den nächsten Schritt in eine Zukunft mit mehr Information, höherer Effizienz sowie Sicherheit in Nutzfahrzeugen – und hilft dabei noch, bares Geld zu sparen. Gemeinsam mit dem Kooperationspartner und Telematik-Experten Masternaut bietet Opel künftig Telematik-Lösungen bereits vorinstalliert in den Modellen Movano und Vivaro an. Opel ist damit der erste Automobilhersteller mit einer solchen Komplettlösung ab Werk.
Das System liefert Flottenverantwortlichen Betriebsdaten wie beispielsweise den Kraftstoffverbrauch oder den Standort der Fahrzeuge in Echtzeit. Mit diesen Informationen lässt sich die Effizienz steigern, die Produktivität der Mitarbeiter erhöhen und so die Leistungsfähigkeit der gewerblich genutzten Flotte verbessern. Die ersten entsprechend ausgestatteten Opel-Nutzfahrzeuge sind ab sofort in Großbritannien, Deutschland und Belgien sowie in den Niederlanden und Luxemburg bestellbar. Frankreich folgt noch im Sommer. Sämtliche Informationen über die mit der Telematik-Lösung ausgerüsteten Fahrzeuge lassen sich via Masternaut Connect-Plattform abrufen und managen.
„Gerade für Fuhrparkmanager sind Telematik-Services ab Werk ungemein praktisch“, sagt Opel/Vauxhall-Nutzfahrzeugchef Steffen Raschig. „Da die Hardware bereits im Fahrzeug installiert ist, erhalten sie lediglich eine Rechnung aus Rüsselsheim und bekommen ab dem Zeitpunkt der Aktivierung ganz neue Möglichkeiten für die Flottenverwaltung an die Hand. Die Telematik hilft, die Umwelt zu schonen und spart Geld.
Wirtschafts-News vom 19. Mai 2017
Michael Weyland informiert...
Veröffentlicht am: 19.05.2017
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesenVorherigen Artikel: lesen