Wer nach Belfort kommt, will die schöne Altstadt, aber vor allem die Zitadelle mit seinem Löwen von Bartholdi sehen. Doch wer auf dem Weg nicht links und rechts sieht, wird achtlos an einem Laden vorbei gehen, in der ein französischer Vizemeister und europäischer Champion das Sagen hat.
Das wäre auch mir so auf einer Pressereise durch die französische Region Burgund-Franche-Comté so gegangen. Schließlich stand die Zitadelle der Löwenstadt ganz oben auf dem Programm. Ein Wortspiel – den französischen Staatpräsidenten Macron und eben die süßen und noch beliebteren Macarons betreffend – sorgte dafür, dass uns unsere charmante deutschsprachige Führerin Katharina auf ein kleines Geschäft aufmerksam machte.
Gemeint ist die Pâtisserie von Ludovic Maire. Er hat nicht viel mit seinem Staatchef zu tun, damit aber umso mehr mit Macarons. Schließlich hat er dafür den Titel des französischen Vizemeisters erhalten und ist auch europäischer Champion.
Uns bat die Chefin in ihr Reich, die Pâtisserie Ludovic Maire in der Rue Dreyfus Schmidt. Sie verwöhnte uns mit einigen Macarons, aber auch mit leckeren anderen Patisserie-Köstlichkeiten. Ich bin noch heute fasziniert von den gefüllten Croissants.
Ein begehrtes Mitbringsel sind die - oh Wunder in der Löwenstadt - Löwenzähne aus Schokolade.
Eigentlich wollten wir die gesamte Pressereise schon hier beenden und die nächsten Tage in der Pâtisserie von Ludovic Maire verleben. Die allein ist die Reise nach Belfort wert. Gut, dass der Aufstieg zur Zitadelle und deren Erkundung dann dafür sorgt, dass die genaschten Kalorien Schritt für Schritt wieder verschwinden.