Schuhe ausziehen, Spaß haben und dabei etwas bewegen, so heißt das unkonventionelle Motto der kalifornischen Marke Barefoot Wine. Mit dem Markenzeichen, dem markanten Fußabdruck, den Nachhaltigkeitsprojekten und nicht zuletzt durch den unbeschwerten Umgang mit dem Thema Wein, setzt Barefoot Wine seit Jahren immer wieder Trends in der Branche. Die derzeit fünf fruchtbetonten Weine sind leicht zugänglich, erschwinglich und vielfach prämiert.
Barfuß gehen tut gut und hinterlässt Spuren. „Genau das wollen wir auch mit unseren Weinen erreichen. Sie sollen wie ein Tag am Strand Spaß machen und unkompliziert sein, einfach etwas für jeden“, erklärt Kellermeisterin Jennifer Wall von Barefoot Wine. Sie wusste nach einem Praktikum in einer Kellerei in ihrer Jugend schnell, dass nicht Ärztin ihre wirklich Berufung ist, wie sie es als Kind immer dachte, sondern die Weinherstellung. „Mein Anspruch ist es, qualitativ hochwertige und zugleich bezahlbare Weine zu kreieren“, so Wall. Ihre Weinbegeisterung und ihre Preis- und Qualitätsambitionen zahlen sich aus.
Barefoot gehört zu der höchst prämierten Weinmarke in den USA unter 15 Dollar und bietet eine große Auswahl von Pinot Grigio über White Zinfandel, Cabernet Sauvignon bis hin zu einem Merlot, der beispielsweise 2015 bei der Berlin Wine Trophy die Goldmedaille gewonnen hat; der Barefoot Cabernet Sauvignon holte 2016 Gold bei Concours Mondial de Bruxelles.
Doch nicht nur Gutes für sich tun, sondern auch für andere und die Umwelt, ist der Marke Barefoot ein großes Anliegen. „Wir wollen Fußspuren hinterlassen“, so Jennifer Wall. Aus diesem Grund engagiert sich die Marke verstärkt für Wohltätigkeitsorganisationen, initiiert und unterstützt Kampagnen für saubere Strände, Wasserläufe, Meere, Wälder und Bergregionen.
Aber auch Gleichberechtigung und Toleranz sind wichtige Themen für Barefoot. „Heutzutage müssen Homosexuelle, Lesben, Bi- und Transsexuelle teilweise leider immer noch mit Ablehnung und Anfeindung in Elternhaus, Schule, Beruf oder Freundeskreis rechnen. Barefoot Wine bekennt sich offen zu diesen Gruppen und setzt so ein Zeichen für mehr Akzeptanz. Wir unterstützen deutschlandweit den Christoper Street Day und Partnerschaften zu nationalen und lokalen LGBT-Organisationen“, erklärt Barefoot-Markenbotschafter Ludger Doodt aus Hamburg.
Durch die Etablierung und den Einsatz lokaler Barefooter, meist Künstler, Musiker oder Schauspieler, geht die Marke neue Wege indem sie auf die Mund-zu-Mund- Propaganda durch diese Markenbotschafter setzt. Die Barefooter sind in
deutschen Metropolen zu finden und präsentieren die Barefoot Weine und Aktionen bei unterschiedlichsten Events, meist da, wo auch die junge, offene trendbewusste Zielgruppe der Marke zusammenkommt.
Barefoot ist eine kalifornische Weinmarke, die 1986 gegründet wurde und seither mit seinem unkonventionellen Umgang mit Wein und seiner persönlichen Kundenwerbung über die Barefoot-Markenbotschafter Zeichen setzt. Hinzu kommt das aktive Engagement für Umwelt und soziale Organisationen. Derzeit umfasst das Sortiment neun Weine. Sie sind fruchtbetont, leicht zugänglich, erschwinglich und vielfach prämiert.
Barefoot - Ein Wein macht sich auf den Weg
So wird die Welt ein bisschen besser
Veröffentlicht am: 20.06.2017
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang