(Jerzens/Pitztal) Er wird überall im Pitztal ausgeschenkt – und schmeckt immer anders: Wer hinter das Geheimnis des Zirbenlikörs kommen möchte, ist bei den neuen Spezialitäten-Workshops am Hochzeiger richtig.
Bis 31. August können Gäste immer donnerstags ab 14:00 Uhr im Zeigerrestaurant unter fachkundiger Anleitung ihre eigene Mischung für zuhause ansetzen. Koch Christian Wittwer erklärt, wie sich mit Wodka als Grundlage, geschnittenenZirbenzapfen, weißem Kandis und einer Gewürzmischung der Zauber der Zirbe entfachen lässt. Zudem zeigt er, was die Zirbe in der Küche sonst noch kann und lädt zum Verkosten von Zirben-Cappuccino und Zirben-Senf.
Die Workshops kosten 20 Euro pro Person, die Teilnehmerzahl ist auf zehn Personen beschränkt, Anmeldungen werden unter +43 (0)664/610 43 12 entgegen genommen.
Am Hochzeiger oberhalb von Jerzens wächst übrigens einer der größten zusammenhängenden Zirbenwälder Nordtirols– und die „Königin der Alpen“ regt hier längst alle Sinne an. Direkt neben dem Zeigerrestaurant an der Gondel-Bergstation beginnt der „ZirbenPark-Erlebnisweg“, der mit dem wohltuenden Kieferngewächs bekannt macht.
Er dauert etwa anderthalb Stunden, ist kinderwagentauglich und bietet sogar den Allerkleinsten schon jede Menge Spaß und Abenteuer. Oder darf’s mehr Action sein? Dann nichts wie auf zur neuen „ZirbenCart“-Strecke, die über 3,7 Kilometer hinab zur Mittelstation führt.
Foto: Kunz PR
Zirbenlikörfür zuhause
Workshop am Hochzeiger
Veröffentlicht am: 18.07.2017
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang