Es gibt Situationen, in denen sind Fahrrädern anderen Verkehrsmitteln gnadenlos überlegen: zum Beispiel in den engen Gassen mittelalterlicher Städte. Außerdem sorgt Radfahren für stramme Waden und kommt ohne Emissionen aus. Fahrräder sind also die perfekten Begleiter für die Urlaubsreise.
Damit der Transport ebenso unkompliziert verläuft wie die Fahrt auf dem Rad, gibt es bei Rameder, Europas Marktführer für Transportlösungen, den Fahrradträger Westfalia BC 80 BikeLander für 499 Euro. Mit ihm können auf der Anhängerkupplung zwei Fahrräder oder E-Bikes befördert werden. In Ausgabe 14/2017 von „auto motor und sport“ wurde er vor kurzem erst getestet und mit „sehr empfehlenswert“ bewertet.
Der Träger ergänzt das große Sortiment von Rameder um ein gleichermaßen hochwertiges wie einfach zu montierendes Produkt. Das Hebel-Befestigungssystem ermöglicht nämlich die komplett werkzeuglose Montage. So lässt sich der Fahrradträger auch im Urlaub ohne Probleme und zusätzliche Gerätschaften je nach Bedarf abnehmen oder anbringen. Durch die praktische Erweiterung kann sogar noch ein drittes Rad, oder je nach Gewicht sogar ein zusätzliches E-Bike, transportiert werden.
Natürlich genügt der Westfalia BC 80 auch neuesten Qualitäts- und Sicherheitsstandards. So ist er TÜV geprüft und besitzt eine EU-Betriebserlaubnis. Außerdem lassen sich sowohl der Träger als auch die Fahrräder abschließen und verhindern damit den Zugriff durch Fremde. Ausgelassenen Fahrradtouren an wunderschönen Orten steht dank Rameder nun nichts mehr im Weg. Auch weitere nützliche Produkte rund um das Auto und Reisen sind im firmeneigenen Online-Shop unter www.kupplung.de erhältlich.
Fahrradträger von Rameder
... sicher und flexibel
Veröffentlicht am: 26.07.2017
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang