(Axel Heinz, Winemaker und Gutsdirektor) Ornellaia erlebte 2017 eine aussergewöhnlich frühe Lese. Aufgrund der vorangegangenen sehr langen Trockenperiode, war das Gut gezwungen, zwei Wochen früher als normal mit der Ernte zu beginnen. Dieses Jahr mit hohem Arbeitseinsatz ergab eine mengenmäßig geringere Ernte mit hoher Konzentration.
Der Merlot wurde von der letzten Augustwoche bis zur ersten Septemberwoche gelesen. Die Cabernet-Sorten kamen Mitte September in den Genuß einiger Niederschläge und wurden in perfektem Zustand während der letzten Septemberdekade gelesen.
Im Keller war es entscheidend, wirklich alle vertrockneten Beeren auszusortieren und nur perfekte Trauben durch eine sehr sanfte Extraktion und mit einer mäßigen Mazerationsdauer zu verarbeiten. Qualitativ gesehen werden es sicher schöne Rotweine, vollreif und konzentriert mit intensiver und dunkler Farbe, üppigen aber gleichzeitig reifen und seidigen Tanninen und glücklicherweise einer gesunden Säure als Alkoholbalance.
Bei den Weißweinen erbrachten alle Sorten ebenfalls schöne, konzentrierte Weine mit gutem Aromapotenzial und optimaler Säure.
Ornellaia Ernte 2017
Ein schwieriges Jahr
Veröffentlicht am: 13.10.2017
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang