Ein umfassender Schutz vor Schäden durch Wild und Tiere aller Art verteuert den Beitrag der Kfz-Kaskoversicherung nur um durchschnittlich sieben Prozent. Zwar besteht für Kaskoversicherte generell Versicherungsschutz für Schäden durch Zusammenstoß mit Haarwild, wie z. B. Rehe.
Doch Schäden durch andere Tierarten (z. B. Rinder, Katzen oder Hunde) sind nicht immer eingeschlossen, sagt man bei CHECK24.de.
Eine Absicherung gegen das Risiko Wildunfall lohnt sich. Laut Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) registrieren Kfz-Versicherer im Schnitt alle zwei Minuten eine Kollision mit einem Wildtier. Pro Schadenfall entstehen Kosten von durchschnittlich 2.485 Euro. Wählen Kfz-Halter eine Teil- oder Vollkaskoversicherung inkl. Schutz vor Zusammenstoß mit weiteren Tieren (Wild + mind. eine weitere Tierart) zahlen sie für ein Fahrzeug im Schnitt fünf Prozent mehr Kfz-Beitrag. Nur unwesentlich teurer ist die umfassende Absicherung gegen Unfälle mit Tieren aller Art.
Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
www.was-audio.de/aanews/News20171026_kvp.mp3
Wirtschafts-News vom 26. Oktober 2017
Michael Weyland informiert...
Veröffentlicht am: 26.10.2017
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang