(Michael Weyland) Faurecia, einer der weltweit führenden Automobilzulieferer, setzt sich in verschiedenen lokalen Initiativen für das Gemeinwohl ein. In einem neuen Projekt in der Region helfen Mitarbeiter des Entwicklungszentrums in Peine der Kindertagesstätte der St. Jacobi Kirchengemeinde bei der Errichtung eines Gartenhauses.
Dieses Projekt findet im Rahmen einer internationalen Charity-Hilfe des Unternehmens statt und trägt den Namen FUELS – die Kurzform für „Faurecia unterstützt ehrenamtliche lokale Sozialprojekte“.
Marc Bauer, Global Account Director VW-Group, ansässig am Entwicklungsstandort des Autozulieferers in Peine: „Ein gutes Miteinander in der Gemeinschaft basiert vor allem auf dem Prinzip ’Hilfe von Hand zu Hand’. Da Faurecia auf einem Wertesystem beruht, wollen wir insbesondere unsere soziale Verantwortung wahrnehmen und uns für die Region einsetzen. Wir freuen uns sehr über die positive Rückmeldung, die uns darin bestärkt, unser Engagement weiter auszubauen.“
Die gemeinnützige Aktion veranschaulicht die Zielsetzung des FUELS-Engagements: Der Automobilzulieferer leistet pragmatisch und unmittelbar Hilfe auf lokaler Ebene und bekennt sich als Unternehmen zu einer sozialen Verantwortung. Dabei kommt den Mitarbeitern eine tragende Rolle zu, denn aus ihrer Mitte stammen die Anregungen, die an die jeweilige Standortleitung herangetragen werden, und sie setzen diese auch eigenständig um. Die Hilfsprojekte im Rahmen des FUELS-Programms werden seit 2016 realisiert.
Wirtschafts-News vom 10. November 2017
Michael Weyland informiert...
Veröffentlicht am: 10.11.2017
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang