Gestern hatte ich einen Pressetermin, auf den ich mich schon tagelang gefreut habe. Ich lernte mit der „Baumhausbar“ wieder einmal eine Berliner Lokation kennen, die mir bis dato unbekannt war. Doch das Highlight war nicht der Club unweit der Oberbaumbrücke, sondern der schnellste Magier der Welt Hans Klock.
Thema war die 2017/2018-Tour des gerade aus Las Vegas kommenden niederländischen Magiers. Unter dem Titel „House of Mystery“ muss er sich genau aus diesem Spukschloss befreien. Wie der schnellste Magier auf deutsch erläuterte, wollen alle möglichen Gestalten ihn daran hindern. Er wird verbrannt, lebendig begraben, erhängt – um nur einiges zu nennen. Hilfe hat er nur von seinen "Divas of Magic". Der blonde Magier ist überzeugt davon, dass die Show eine für die ganze Familie ist.
Start von „House of Mystery“ ist der 26. Dezember 2017. Während 15 Shows wird Hans Klock dabei von Pamela Anderson assistiert. Zum großen Leidwesen der Pressemeute begleitetet der Ex-Baywatch-Star den Magier nicht zum Pressetermin. Das hatte allerdings auch sein Gutes. So konzentrierten sich alle auf die Zauberkunststücke, die Hans Klock direkt unter den Augen der Presse vorführte. Er zeigte dabei, dass er sich nicht nur spektakulär aus einem „House of Mystery“ befreien kann, sondern auch das Kammerspiel beherrscht.
Keiner von uns sah wirklich, was da vor unseren Augen passierte. Woher die vielen Kartenspiele kamen, die er uns Blatt für Blatt vor die Füße warf? Keine Ahnung! Wie er den Tisch schweben ließ? Keine Ahnung! Wie er die zerrissene Zeitung nicht nur wieder glatt präsentierte, sondern auch die zerrissene verschwinden ließ? Keine Ahnung! Wir staunten wie die kleinen Kinder, was sicherlich niemand zugeben würde.
Der unverschämt gut aussehende Hans Klock, der von sich behauptet, dass er wie Rudi Carell spricht und wie Linda de Mol aussieht, sorgte für magische Momente mit ganz wenigen Requisten und machte Lust auf seine „House of Mystery“-Tour, die ihn durch Deutschland, Österreich und die Schweiz führt. Kein Wunder, dass er nach eigenen Worten daran arbeitet, sein deutsch wieder aufzufrischen.
Mal sehen, was ich auf den Frühstückstisch zaubern werde.
Ihnen wünsche ich ein genussvolles Frühstück und viele magische Momente.
Morgengruß von Helmut Harff: Magische Momente
Ein Magier macht was er machen muss: verzaubern
Veröffentlicht am: 05.12.2017
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesenVorherigen Artikel: lesen