Der „Rocher des Doms“, der über Altstadt und Rhone thront, ist eine monumentale Einheit mit der viel besungenen Saint Bénezet Brücke, den Stadtmauern, dem Petit Palais, der Kathedrale und den beeindruckenden Mauern des Papstpalastes. Das Ensemble ist teil des UNESCO Weltkulturerbes.
Seit Herbst 2017 mit der Einführung des “Histopads“ können Besucher in die Geschichte des Bauwerks aus der Zeit des päpstlichen Hofes im 14. Jh. eintauchen. Alle Besucher werden mit Tablet und Kopfhörern ausgestattet.
Die Zeitreise beginnt, sobald man sich in einem der Säle befindet. Der Besucher taucht daraufhin in die Kulisse des päpstlichen Hofes mit 360°-Bild und verschiedenen Personen, Szenen und Tönen. Das Feuer knistert, wenn man den Bildschirm zu den großen Kaminen dreht, die Zikaden singen bei Ausrichtung auf die Fenster, man entdeckt die prachtvolle Inneneinrichtung, schiebt Vorhänge zur Seite und sieht die päpstlichen Gärten, wenn man sich virtuell aus den Fenstern lehnt.
Zudem macht ein Spiel, bei dem man auf die Suche von virtuellen Goldstücken geht, diese Besichtigung zum idealen Familienausflug. Die multimediale Führung wird in sieben Sprachen angeboten.
Foto: © Valérie Gillet
Avignon - eine Architektur- und Kulturperle
Geschichte wird lebendig - mit dem Tablet in der Hand
Veröffentlicht am: 16.02.2018
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang