Als erstes Finanzinstitut der Schweiz setzt PostFinance auf ihrer Website einen digitalen Assistenten in der Kundenbetreuung ein. Der Chatbot baut auf dem intelligenten digitalen Assistenten Nina von Nuance auf und wurde von ELCA, einem Schweizer IT-Dienstleister, entwickelt.
Er kann automatisch Anfragen von Kunden beantworten und genießt bei den Kunden von PostFinance bereits eine hohe Akzeptanz.
Nina kann Kunden sofort Antworten auf wichtige Fragen geben. Dabei versteht er auch Umgangssprache und kommt mit Schreibfehlern zurecht. Dank der marktführenden Natural-Language Understanding-Technologie (NLU) von Nuance können Kunden außerdem intuitiv in ihrer ganz alltäglichen Sprache verbal mit Nina kommunizieren. Der digitale Assistent funktioniert vorerst auf Deutsch. „PostFinance will ihren Kundinnen und Kunden den Umgang mit Geld so einfach wie möglich machen und sie in ihren finanziellen Angelegenheiten entlasten. Da der digitale Assistent repetitive Fragen automatisch beantwortet, erhalten unsere Kundinnen und Kunden schnell und in gleichbleibend hoher Qualität Auskunft. Dadurch können sich unsere Mitarbeitenden im Kontaktcenter stärker um komplexere Kundenanliegen kümmern“, erklärt man beim Unternehmen. Die Fragen und Antworten werden auch daraufhin analysiert, wo der Assistent noch optimiert werden kann und er wird gezielt mit neuen Inhalten versorgt.
Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:
www.was-audio.de/aanews/News20180226_kvp.mp3
Wirtschafts-News vom 27. Februar 2018
Michael Weyland informiert...
Veröffentlicht am: 27.02.2018
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang