(Michael Weyland) Kia erzielte 2017 in Deutschland seinen dritten Absatzrekord in Folge. Zugleich stieg die koreanische Marke durch ihre Offensive bei elektrifizierten Antrieben zur Nummer zwei im deutschen Hybridmarkt auf und konnte bei der Reduzierung der CO2-Emissionen das zweitbeste Ergebnis aller Hersteller vorweisen. Beide Erfolgskurven weisen auch in 2018 weiter steil nach oben.
Im Januar verkaufte Kia in Deutschland über 5.000 Fahrzeuge, 40,6 Prozent mehr als im Vorjahresmonat. Damit verzeichnete der Hersteller den höchsten prozentualen Zuwachs aller Marken. Zugleich hat sich der durchschnittliche CO2-Ausstoß der Kia-Neuwagen weiter reduziert: Mit minus 7,9 Prozent gegenüber Januar 2017 kann die Marke das beste Ergebnis aller Importeure auf dem deutschen Markt vorweisen. Mit 118,3 Gramm pro Kilometer liegt es um mehr als 10 Gramm unter dem Marktdurchschnitt. Ebenfalls die Nummer eins unter den Importmarken ist Kia beim Absatz von Plug-in-Hybriden: Von den 2.870 Hybridmodellen mit Steckdosenanschluss, die im Januar in Deutschland verkauft wurden, tragen 217 das Kia-Logo.
Wirtschafts-News vom 27. Februar 2018
Michael Weyland informiert...
Veröffentlicht am: 27.02.2018
Ausdrucken: Artikel drucken
Lesenzeichen: Lesezeichen speichern
Feedback: Mit uns Kontakt aufnehmen
Newsletter: Newsletter bestellen und abbestellen
Twitter: Folge uns auf Twitter
Facebook: Teile diesen Beitrag auf Facebook
Hoch: Hoch zum Seitenanfang
Nächsten Artikel: lesenVorherigen Artikel: lesen